Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
Donate now

Artensterben: Alarmstufe Rot!

Pro REGENWALD e.V.
A project from Pro REGENWALD e.V. in München, Germany
Seit Jahrzehnten gehen täglich rund 150 Arten verloren, viele verschwinden, ohne dass die Menschen irgendwelche Auswirkungen davon spüren würden - noch. Unterstütze Aktionen, die Aufmerksamkeit für das Artensterben schaffen!

Already 2 donations.
Join in too!

€11collected of €5,000
1 %funded
2donations

You will receive a donation receipt from betterplace (betterplace.org gGmbH).

About this project

M. Gloeckle from Pro REGENWALD e.V. is responsible for this project
Obwohl das Artensterben von den vorhergesagten Auswirkungen das zukünftige Leben der Menschen ähnlich negativ betreffen wird wie die Klimakrise, gibt es darüber kaum eine Diskussion in der Öffentlichkeit. Schlimmer noch: der Mensch ist sogar maßgeblich dafür verantwortlich, dass sich die Erde wandelt - zu ungunsten mittlerweile auch der eigenen Überlebensfähigkeit. Die Klimaveränderung, die Verschlechterung der Ökosysteme und die Ausrottung der Arten geschehen schneller und umfassender als je zuvor in der Erdgeschichte. Experten mahnen immer dringlicher zum Handeln, denn Ausfälle in den Ökosystemen könnten bald die Nahrungsversorgung der Menschen bedrohen.

Hintergrund
Stirbt eine Art aus, kann ein gesamtes Ökosystem ins Wanken geraten - mit fatalen Folgen. Der Weltbiodiversitätsrat (IPBES) der UNO schätzt die Lage dramatisch ein: Weltweit könnte in naher Zukunft eine Million Arten aussterben. Es sind fünf direkte Ursachen, die das Artensterben weltweit befeuern und sich wechselseitig verstärken - auch in Deutschland. Der Haupttreiber ist, wie der Mensch seit Jahrzehnten Land und Meere nutzt. Weitere Ursachen sind die Ausbeutung der Natur, der Klimawandel, die Umweltverschmutzung und invasive Arten.

Die Zahlen des Artensterbens sind beängstigend, etwa 25 Prozent der Tier- und Pflanzenarten sind gefährdet; das Sterben geht bis zu einhundert mal schneller voran als in den letzten zehn Millionen Jahren und in Europa reduzierte sich in den vergangenen 40 Jahren der Singvögelbestand um 600 Millionen.

Das Vorhaben
Nur wenigen Menschen sind die Fakten über das Ausmaß des Artensterbens bekannt - für ein gesellschaftliches Gegensteuern viel zu wenige.

Daher wird Pro REGENWALD zu Beginn des neuen Jahres Aktionen und Workshops durchführen, um Menschen aufmerksam zu machen, zu motivieren und zu befähigen, sich bewusster mit den zu erwartenden Folgen des Artensterbens auseinanderzusetzen, herauszufinden, was es bedeutet, sein Wissen konsequent zu kommunizieren und zu lernen, individuell und als Gesellschaft mitgeschöpfbewusster zu leben und zu wirtschaften. Es fängt an mit der Zahl 150, die Anzahl der täglich für immer vernichteten Arten. Man sollte verstehen, dass es auch bei uns im Kampf um globale Arterhaltung auf Augenhöhe ebenfalls angemessen große Schutzgebiete geben muss, nicht nur im Kongo oder Amazonasbecken. Zudem werden wir uns mit diversen Szenarien und Auswirkungen weiterer Artverluste und der Schwächung ganzer Ökosysteme auf die Ernährungssicherheit in verschiedensten Regionen dieser Erde auseinander setzen.

Im Vordergrund der Aktionen stehen dabei die Zielsetzung, möglichst viele Menschen auf die Dimensionen der alltäglichen Vernichtung von Arten und die Verantwortung des Menschen dafür aufmerksam zu machen. Zugleich sollen Antworten auf die Fragestellungen erarbeitet werden: Was sind Voraussetzungen zum Handeln oder für Verhaltensänderungen? Wie können sich Menschen und ganze Gesellschaften vorbereiten, um mit den drohenden Folgen angemessen umgehen zu können? Oder können sie idealerweise schon einen Beitrag zur Abmilderung der Auswirkungen leisten?

Get informed and get involved

Become a fan and receive news and updates from the organization

Collect donations for this project together with your community

Help to spread this project

Aboutbetterplace.org

betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

  • 2007
    founded
  • 15,000
    non-profit organisations
  • 300m €
    for a good cause
Initiative Transparente Zivilgesellschaft