Die kleine, heimelige Laurentiuskirche steht in Hain-Gründau, einem Ortsteil der Gemeinde Gründau in Hessen. Ihre Geschichte reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück. Besonders beeindruckend stellt sich der Innenraum mit doppelter Empore und Gewölbedecke dar. Die kleine Kirche bietet Platz für 200 Personen. So wird sie gerne für Gottesdienste und für Taufen und Trauungen genutzt. Die idyllische Lage und das Ambiente macht sie zum Anziehungspunkt für Menschen von Nah und Fern. Auch kulturelle Veranstaltungen, konzertante Aufführungen finden hier ein guten Klangraum. Aktionen der Kinder- u. Jugendarbeit nutzen die Kirche und das Außengelände mit zwei imposanten Bäumen, die als Naturdenkmäler ausgezeichnet sind.
Die 2017 durchgeführte Untersuchung der Bausubstanz ergab, dass erheblicher Sanierungsbedarf besteht, um die Kirche zu erhalten. Ein Förderkreis wurde ins Leben gerufen und hat mit zahlreichen gut besuchten Aktionen das Interesse der Hain-Gründauer Bevölkerung am Erhalt ihrer Kirche sowie deren emotionale Verbundenheit mit dieser dokumentiert, eine Verbundenheit, die weit über die Mitglieder der Evangelischen Kirchengemeinde hinausreicht. Sowohl das Spendenaufkommen als auch durch die Bereitschaft bei den Bauarbeiten Eigenleistungen zu erbringen, belegt dies deutlich.
Das Gesamtvolumen der Renovierung beläuft sich auf ca. 765.000 Euro (eingerechnet sind die enormen Preissteigerungen auf dem Bausektor!) Trotz Anstrengungen aller, an der Finanzierung beteiligten Stellen, bestehen noch Lücken im Finanzierungskonzept.
Mit diesem Spendenaufruf möchten wir das klug entwickelte Renovierungskonzept absichern und hoffentlich innerhalb der nächsten beiden Jahre umsetzen. So wenden wir uns nun auf diesem Wege an Sie, die Erhaltung dieses Kleinodes mit Ihrer Spende zu unterstützen.