Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
Funded!

Event in Las Vegas: Indigenes Wissen und Agroökologie

    Pro REGENWALD e.V.
    A project from Pro REGENWALD e.V. in Las Vegas del Rio de la Vaca, Costa Rica
    Unterstütze einen Event zur Verbesserung von Anbaumethoden, zur Förderung indigener Kultur und zum Schutz der Wälder in Costa Rica.

    Already 63 donations.
    Join in too!

    €4,350.82collected
    100 %funded
    63donations
    Funded!

    About this project

    M. Gloeckle from Pro REGENWALD e.V. is responsible for this project

    Mit Las Vegas meinen wir nicht die Hauptstadt des Vergnügens in Nevada (USA), sondern das vollkommen unbekannte indigene Dorf im Süden Costa Ricas, abgelegen im Regenwald nahe der Grenze zu Panama. In diesem Las Vegas leben rund 500 Menschen, Angehörige der indigenen Gemeinschaft der Ngöbe, eines der acht indigenen Völker in Costa Rica. Das Dorf, direkt an einem Fluss gelegen, ist auf den ersten Blick ein Salon Comunal, ein Fußballplatz, zwei Schulgebäude, vielleicht 20 Holzhäuser …
     
    Pro REGENWALD unterstützt die Community seit einigen Jahren bei der Einführung nachhaltiger Anbaumethoden und der Wiederherstellung zerstörter Waldflächen u.a. auch durch die Vermittlung von Freiwilligen (siehe Mein Besuch bei den Ngöbe und Sauberes Trinkwasser?)

    Hintergrund
    Unsere Ansprechperson in Las Vegas ist Marcos Jiménez Montezuma. Seit wir ihn kennen wirkt er als indigener Umwelt- und Communityworker in seinem Dorf und darüber hinaus. Er wurde für seine Umweltarbeit und eine Ausbildung zum Techniker für Ökolandbau immer wieder über unser Patenschaftsprogramm unterstützt..

    Im Vordergrund seiner Arbeit steht die Rückbesinnung auf traditionellen indigene Kultur, ein nachhaltigerer Umgang mit dem Regenwald sowie die Wiederherstellung zerstörter Waldflächen. Seit seiner Ausbildung Biolandbautechniker bemüht er sich um eine Diversifizierung der Produktion und die Integration der Permakultur. So können Lebensmittel ökologischer produziert werden, ohne dass der Regenwald zerstört wird.

    Der Event
    Die Dorfgemeinschaft wird Ende November eine Veranstaltung mit überregionaler Beteiligung unter dem Titel "Gesundheit durch Agroökologie und solidarisches Handeln" organisieren und durchführen. Es werden rund 300 TeilnehmerInnen aus Wissenschaft, Verwaltung, Politik, Wirtschaft sowie der Zivilgesellschaft aus ganz Costa Rica erwartet und natürlich auch Repräsentanten aus anderen indigenen Gemeinschaften.

    Inhalte der Veranstaltung sind
    * Vorstellung des Agroökologie-Konzepts und die Besichtigung eines Modellbetriebes
    * Diskussionen, Workshops, Gesprächsrunden
    * eine Messe für biologische Landwirtschaft und Agroforestry mit Samen/Seedling-Tauschbörse
    * eine Ausstellung der Kultur und des Kunsthandwerks der Ngöbe

    Konkrete Ziele 
    * Wissensaustausch und Dialog ermöglichen und fördern
    * verbesserte Anbaumethoden vorstellen/diskutieren und  fördern
    * DorfbewohnerInnen und VertreterInnen der Politik und des Bildungssystems für angepasstere Anbaumethoden begeistern und zur Umstellung bewegen.

    Freiwillige von Pro REGENWALD sind derzeit in Las Vegas, um Marcos und die Community bei der Vorbereitung des Events zu unterstützen. U.a. sollen einige Ranchos repariert/installiert und sanitäre Einrichtungen verbessert werden, um die TeilnehmerInnen untergebracht und verpflegt zu bekommen.

    Get informed and get involved

    Become a fan and receive news and updates from the organization

    Collect donations for this project together with your community

    Help to spread this project

    Aboutbetterplace.org

    betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

    • 2007
      founded
    • 15,000
      non-profit organisations
    • 300m €
      for a good cause
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft