Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
Donating is currently not possible. Please try again tomorrow or write the project manager.

Wir evakuieren Ukraine-Flüchtlinge eigenständig mit dem Bus

Bus4Hope e.V.
A project from Bus4Hope e.V. in offenburg, Germany
50 Menschen pro Fahrt und Bus - wir fahren erfolgreich selbst und brauchen einen eigenen Bus für die Evakuierung von Flüchtlingen aus der Ukraine.

Already 13 donations.
Join in too!

€320collected of €96,200
1 %funded
13donations

You will receive a donation receipt from betterplace (betterplace.org gGmbH).

Donating is currently not possible. Please try again tomorrow or write the project manager.

About this project

Volker Kuhn from Bus4Hope e.V. is responsible for this project
Wir brauchen Deine Hilfe, 
 
  • um kriegsflüchtende Menschen aus der Ukraine vom südwestlichen Grenzverlauf der Ukraine aus mit einem Omnibus nach Deutschland zu bringen und diese unter vorhergehender Planung und einvernehmlicher Absprache mit Ländern und Behörden zu den Bestimmungsorten der dazu vorgesehenen Erst-Sammelstellen in Deutschland zu befördern. Auch vor Ort angekommen kümmern wir uns um die Geflüchteten und betreuen sie laufend.

  • hierfür benötigen wir einen gebrauchten Mercedes- SETRA Kraftomnibus (Reisebus mit 50 Plätzen + Fahrer u. Crew) oder ein Modell vergleichbarer Fahrzeuggüte  Infrage kommende Fahrzeuge wurden vorausgewählt, diese befinden sich im technisch einwandfreien Zustand mit sofortiger Verfügbarkeit. 

  • und um die Betriebskosten pro Tour sowie übliche laufende Betriebskosten eines erworbenen Busses wie Versicherung und KFZ-Steuer, pro Einsatz entstehende Kosten wie z.B. Dieselkraftstoff, Verpflegung der Flüchtlinge und der Crew während der Reise, sowie laufende Erstattung von notwendigen Auslagen für die Crew und Kosten für die Fahrer des Busses zu decken 

 DENN: bisher waren wir mit einem geliehenen Fahrzeug unterwegs. 

 
Der Verein BUS 4 Hope e.V. bietet gleichermaßen eine Zusammenarbeit an mit:

- In der Flüchtlingsfrage zuständigen Ministerien der Länder 
- Polizeibehörden, Einsatzleitungen 
- Hilfsorganisationen ministerialer Instanzen und Ebenen 
- Feuerwehren 
- THW 
- Flüchtlingsbeauftragte der Länder bzw. Städte und Kreise 
- Kirchen und Amtsgemeinden 


 
Der Verein „Bus 4 Hope“ setzt sich aus Menschen unterschiedlichster Herkunft 
zusammen, für die Ziele der Vereinstätigkeit arbeiten alle Beteiligten ehrenamtlich. 
Dazu zählen Menschen, welche jeweils im Berufsleben stehen sowie bundesweit 
Freunde des Vereins, darunter auch viele Jugendliche und junge Erwachsene, welche 
das 18. Lebensjahr bereits vollendet haben und noch in Ausbildung stehen. In 
Zusammenarbeit mit weiteren Vereinen und Agenturen strukturiert und konzipiert 
der Verein BUS 4 Hope Projekte des hier beschriebenen Inhaltes und Umfangs. Der 
Vereinsvorsitzende ist seit 1991 als gelernter Busfahrer in Anstellung. Zurzeit 
angestellt bei der SWEG, Südwestdeutsche Landesverkehrsgesellschaft, dort seit 
nunmehr 11 Jahren. Der Verein und seine Freunde haben es sich zur Aufgabe 
gemacht, Menschen Hoffnung zu bringen und Menschen in Not helfen und 
unterstützen zu können. 

Get informed and get involved

Become a fan and receive news and updates from the organization

Collect donations for this project together with your community

Help to spread this project

Aboutbetterplace.org

betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

  • 2007
    founded
  • 15,000
    non-profit organisations
  • 300m €
    for a good cause
Initiative Transparente Zivilgesellschaft