
Das Freibad Arrastal in Alf muss erhalten bleiben!
Make the first donation!
You will receive a donation receipt from betterplace (betterplace.org gGmbH).
About this project

in Funk und Fernsehen, sowie in der Presse, insbesondere im Rheinzeitungsartikel vom 11.09.12, wurde über die Verleihung der „Ehrensache 2012" des SWR in Koblenz und uns als Sieger des Publikumspreises berichtet. Aber auch darüber, dass das Schicksal des Bades an Zahlen hängt.
Herr Verbandsgemeindebürgermeister Simon selbst erwähnte gegenüber der Zeitung, dass der Knackpunkt der Sanierung des Freibades in Alf, nicht die Fördergelder sind, sondern der zu tragende kommunale Anteil ist, der immer zu entrichten sein wird. Dies steht nun bereits seit mehr als 10 Jahren im Raum, genauso wie die dringend notwendige Sanierung des Bades. Gäbe es den Förderverein nicht, der auch gleichzeitig Betreiber des Bades und des benachbarten Wohnmobilstellplatzes ist, sowie die VG Zell und die umliegenden Gemeinden, welche sich an den jährlichen Betriebskosten gemäß Verteilungsschlüssel beteiligen, wäre das Bad schon lange geschlossen – so Herr Simon.
Wir würden gerne das öffentliche Interesse, unsere Ehrung und Preisverleihung seitens des SWR dazu nutzen, dass wir gerade diesen "Schwung" mitnehmen und der Gemeinde Alf unterstützend helfen, Gelder zu sammeln, welche so dringend zur Deckung des Eigenanteils bei der Sanierung von Nöten sind. Unser Freibad, das einzige in der Verbandsgemeinde Zell, muss für die ortsansässigen Schulen, für Jung und Alt, für Gäste aus Nah und Fern, als sozialer Treffpunkt, als Sport- und Freizeitstätte, sowie Naherholungsort erhalten bleiben. Der Zahn der Zeit nagt all zu sehr an unserem Bad. Die Zeit läuft uns aber davon. Von Jahr zu Jahr wird es schwieriger das Bad betriebsbereit zu stellen. Die laufenden Betriebskosten müssen bestritten werden und Rücklagen für ausstehende Instandhaltungskosten können nicht gebildet werden. Für die Badsaison 2013 muss dringend das Kinderplanschbecken repariert werden. Die Folie erneuert und Undichtigkeiten beseitigt werden. Genauso das Nichtschwimmer- und Schwimmerbecken, dort müssen Rohrleitungen freigelegt und auf Undichtigkeiten überprüft werden, damit der stete Wasserverlust gedämmt ist. In der Hoffnung, dass die Umwälzpumpen, Chloranlage, sowie Wärmepumpe (Heizung) weiterhin funktionstüchtig bleiben.
Sicherlich freuen wir uns über Zusagen und Versprechen aus höchsten politischen Ebenen, aber wir müssen selber etwas tun, denn Worten müssen auch Taten folgen und von nichts kommt nichts!
Gerade deshalb ist es enorm wichtig, das wir unser Freibad sanieren können, denn dies bedeutet neue, moderne und energiesparende Technik, mit der die Betriebskosten wesentlich gesenkt werden und das Freibad wirtschaftlich betrieben werden kann.
Aus diesem Grund möchten wir zu einer weit reichenden Spendensammlung aufrufen, über Funk und Fernsehen, sowie Internet und Zeitung. Wenn jeder interessierte Bürger nur einen Euro spendet, wie das in der Vergangenheit bereits für viele andere Projekte vorbildlich geschehen ist, wäre das doch eine super tolle Sache.
Get informed and get involved
Become a fan and receive news and updates from the organization
Collect donations for this project together with your community
About
betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.
- 2007founded
- 15,000non-profit organisations
- 300m €for a good cause