Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
Donate now

Bibliotheksprojekt

Nicaragua-Verein Oldenburg e.V.
A project from Nicaragua-Verein Oldenburg e.V. in San Francisco Libre, Nicaragua
Die kommunale Bibliothek in San Francisco Libre ist für viele Kinder und Jugendliche ein wichtiger Teil ihrer Freizeitgestaltung. Hier haben sie einen Ort an dem sie Hausaufgaben machen können und viele weitere Freizeit- und Bildungsangebote finden.

Already 25 donations.
Join in too!

€1,800collected of €4,500
40 %funded
25donations

You will receive a donation receipt from betterplace (betterplace.org gGmbH).

About this project

Andreas Kirchhoff from Nicaragua-Verein Oldenburg e.V. is responsible for this project
Das Bibliotheksprojekt
Solange es lediglich 2 Zivildienstleistende in San Francisco Libre gab, war das Angebot an Aktivitäten natürlich begrenzt, da sich die Freiwilligen insbesondere auch um das Stipendienprojekt und die La Guayabita kümmern mussten. Seit 2008 ist der Nicaraguaverein-Oldenburg Entsendeorganisation des entwicklungspolitischen Freiwilligendienstes „Weltwärts“. Zuerst konnten drei Stellen eingerichtet werden und seit 2009 arbeiten jährlich 4 deutsche Freiwillige in San Francisco Libre. Dadurch gibt es nun neben der einheimischen Bibliotheksleiterin Emma Ocón, die u. a. für die administrativen Aufgaben zuständig ist, 2 Freiwillige, die sich in Vollzeit um die Angebote der Bibliothek kümmern. Auch der einheimische Mitarbeiter für das Stipendiatenprojekt Mauel Vallejos hilft zeitweilig mit. So kann aus der Bibliothek heraus der schulische Englischunterricht unterstützt werden. Der Unterricht fand jedoch zuerst nicht in den Räumen der Bibliothek statt, sondern die Freiwilligen gingen dafür einmal in der Woche in die Grundschule (1. - 6. Klasse), um den Kindern in der 5. und 6. Klassen erste Englischkenntnisse zu vermitteln. Mittlerweile werden die Englischstunden in der Bibliothek erteilt. Als weiteres praktisches Bildungsangebot findet in der Bibliothek  ein Computerkurs statt. Hier können Jugendliche erste Erfahrungen mit dem PC und MS Office sammeln, die sie später mal für ein Studium oder Beruf benötigen könnten.
Als Ergänzung zu den Bildungsangeboten gibt es inzwischen zudem ein sehr breit gefächertes Angebot an Freizeitaktivitäten, dass sich an alle Altersgruppen richtet. Es gibt Bastelgruppen, in denen die Kinder aus den verschiedensten Materialien, die sonst z. T. als Müll verbrannt würden, Dekosachen basteln, wie zum Beispiel wunderbare Plastikblumen aus Einwegflaschen. Aus Strohhalmen und verschiedenen Motiven  werden Mobilees gemacht, aber auch das Papierschöpfen ist bei den Kindern sehr beliebt. In weiteren Kursen können die Kinder und Jugendlichen Armbänder knüpfen oder aus Perlen Modeschmuck herstellen (Ohrringe, Ketten). Mittlerweile hat sich auch ein Lesekreis etabliert. Sonstige, regelmäßig stattfindende Aktivitäten sind das „Cine“ (Kinonachmittag) und „Fútbolin“ (Tischkicker). Sie finden mit großem Zuspruch einmal pro Woche statt. Seit neuestem gibt es auch eine Tischtennisplatte. Aus Oldenburger Spendenaufkommen gibt es zudem einen großen Bestand an Inlinern mit Schonerausrüstung, sodass sich während der Trockenzeit (Dezember bis April) mehrere nach Alter gestaffelte Inlinergruppen treffen. Große Begeisterung finden auch die organisierten „Abenteuertrips“ zur La Guayabita. Die Baumschule mit dem angrenzenden Wald eignet sich perfekt um dort verschiedene Spiele zu machen (z. B. Schatzsuche) oder besondere Tiere zu beobachten wie z. B. Baumstachler, eine einheimische Nagetierart.
Das Kursangebot ist auch nicht immer einheitlich, sondern hängt auch davon ab welche Interessen und Fähigkleiten die Freiwilligen haben, die sie dann in ihre alltägliche Arbeit einfließen lassen.

Get informed and get involved

Become a fan and receive news and updates from the organization

Collect donations for this project together with your community

Help to spread this project

This project is also supported on

  • WirWunder LzO

Aboutbetterplace.org

betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

  • 2007
    founded
  • 15,000
    non-profit organisations
  • 300m €
    for a good cause
Initiative Transparente Zivilgesellschaft