Unsere Ortsgruppe besteht aktuell aus 220 Vereinsmitgliedern, darunter sind ca. 80 Mitglieder (20 Familien), die der Familiengruppe zugeordnet sind – Tendenz steigend. Die Familiengruppe wurde im Sommer 2016 reaktiviert und neu aufgebaut, viele der damaligen Kinder sind mittlerweile Jugendliche. Um diese dauerhaft im Verein halten zu können, möchten wir eine selbstständige Jugendgruppe als Untergruppe des Vereins gründen und in unsere bestehende Vereinsstrukturen integrieren.
Die Zielsetzung für unsere Albvereinsjugend wird dabei sein:
- Wir sind gemeinsam unterwegs
- Wir handeln sozial und demokratisch
- Wir bewegen uns zwischen Tradition und Moderne
- Wir betreiben Natur- und Umweltschutz
Ein wichtiger Baustein für unsere Jugendlichen ist dabei die Errichtung eines Jugendtreffs, da es in Einsingen aktuell nichts dergleichen gibt. Die Planungen dazu wurden von unserer Ortsvorsteherin Frau Christiane Püschner bezüglich Standort-Suche und Bauplanungsrecht unterstützt.
Das planen wir konkret:
1. Gründung einer selbständigen Jugendgruppe im ersten Halbjahr 2022; Organisation als selbstverwalteter Jugendtreff mit einem Jugendleitungsteam
2. Errichtung einer Albvereins-Hütte als "Offener Jugendtreff" (für Albvereinsmitglieder und Nichtmitglieder) auf einem städtischem Grundstück im Laufe des Jahres 2022: Gesamtkosten ca. 40.000 EUR (davon ca. 20.000 EUR Erschließung-/ Anschlusskosten und 20.000 EUR zur Errichtung des Gebäudes).
Nutzungsmöglichkeiten:
-> für unsere Albvereinsjugendlichen als Jugendtreff
-> für Kinder + Jugendliche als zentraler Ort für Bastelaktionen und gemeinsame Aktivitäten sowie auch für die Albvereins-Familiengruppe
-> für alle Albvereinsmitglieder und Nichtmitglieder in Abstimmung mit dem Jugendleitungsteam (z.B. für Kindergeburtstage)
Da wir ein gemeinnütziger Verein sind, überschreiten diese Kosten bei weitem unsere finanziellen Möglichkeiten. Deshalb bemühen wir uns um diverse Fördermöglichkeiten und Zuschüsse.