Hoffnung trotz Krieg: Katerynas Geschichte
Liebe:r Spender:in,
Am 9. März 2022, dem achten Geburtstag ihres Sohnes, stand Kateryna vor einer entscheidenden Wahl. Ständige Luftangriffe gefährdeten ihre Heimatstadt Sloviansk und ihre Familie. Trotz der angespannten Lage wollte sie ihrem Sohn an diesem besonderen Tag eine kleine Freude bereiten.
Viele Geschäfte waren wegen der Luftangriffe geschlossen, doch in einem Tante-Emma-Laden fand Kateryna ein kleines Kuscheltier und improvisierte einen Kuchen aus Waffeln und Marmelade. Der Luftalarm unterbrach jedoch die Geburtstagsfeier und sie mussten den Rest des Tages in einem kalten Keller verbringen. Da wusste Kateryna, dass ihre Heimat kein sicherer Ort mehr für ihren Sohn war. „Ich hatte große Angst und hätte nie gedacht, dass der Krieg so lange dauern würde“, erinnert sie sich heute.
Die Flucht war nicht einfach, doch Kateryna brachte ihren Sohn in Sicherheit und kehrte danach in die Ukraine zurück, um direkt zu helfen. Heute ist sie ein wertvolles Mitglied des CARE-Teams und engagiert sich täglich für die Menschen, die vom Krieg betroffen sind.
„Wenn ich erschöpft bin, gehe ich an Orte, wo wir den Menschen direkt helfen oder spreche mit Partnerorganisationen über unsere Erfolge. Das gibt mir neue Kraft“, erklärt sie.
Mit dem kalten Winter vor der Tür sorgt sich Kateryna besonders um die Menschen, die dringend Decken, Heizmaterial und warme Kleidung benötigen. Ihr Engagement bleibt ungebrochen und sie kämpft weiterhin für die, die am dringendsten Hilfe brauchen.