Seit Ausbruch des Krieges am 24. Februar sind bisher mehr als 5,8 Millionen Flüchtlinge aus der Ukraine in Nachbarländer wie Polen, Rumänien, Ungarn und Moldawien geflohen. Rund 8 Millionen Menschen wurden innerhalb des Landes vertrieben. Einer von drei Haushalten leidet momentan unter Ernährungsunsicherheit.
In der Ukraine unterstützt CARE eine Reihe von Partnerorganisationen, die sich in der Entwicklungszusammenarbeit und der humanitären Hilfe bewährt haben. Freiwillige und kleinere lokale Initiativen erhalten finanzielle Unterstützung, um flexibel vor Ort helfen zu können. Zudem
- stellt CARE Unterkünfte und sichere Räume für Frauen und Familien bereit,
- verteilt Nahrungsmittel, Wasser, Hygieneartikel und
- leistet psychosoziale Unterstützung und Bargeldhilfe.
Wie immer berücksichtigt CARE die Bedürfnisse von Frauen und Mädchen, aber auch von Kleinkindern, älteren Menschen und solchen mit Behinderungen. Zusammen mit unseren Partnern hat die CARE-Hilfe in der Ukraine
bisher über 380.000 Menschen erreicht.
CARE mobilisiert weitere Ressourcen, um mit Partnerorganisationen zusammenzuarbeiten, die bereits in der Ukraine und in den angrenzenden Ländern Polen, der Slowakei, Rumänien und Moldawien tätig sind. Wir dürfen das menschliche Leid, das dieser Krieg in der Ukraine mit sich bringt, nicht unterschätzen - er wird zu mehr Opfern unter der Zivilbevölkerung, zu massiven Vertreibungen und zu einem steigenden Bedarf an humanitärer Hilfe führen.
Als internationale Hilfsorganisation ist
CARE in der Nothilfe professionalisiert. Um den betroffenen Menschen in der Ukraine bestmöglich helfen zu können, benötigen wir Unterstützung. Damit wir noch mehr Menschen mit unserer Nothilfe erreichen können, sind wir auf Spenden angewiesen.
Bitte hilf mit Deiner Spende den Menschen in der Ukraine!
Hier halten wir Dich auf dem Laufenden über unsere Arbeit:Instagram,
Facebook,
YouTube - auf unserer
Website gibt es aktuelle Informationen.