Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
Donate now

Anschaffung einer Töpferscheibe

KreativWerkstatt Rückersdorf e.V.
A project from KreativWerkstatt Rückersdorf e.V. in RÜCKERSDORF, Germany
Viele Mitglieder würden gerne Keramik auf der Töpferscheibe lernen. Diese Kosten zwischen 1600.-€ und 2000.-€. Darum brauchen wir Unterstützung.

Already 23 donations.
Join in too!

€2,010.37collected of €2,700
74 %funded
23donations

You will receive a donation receipt from betterplace (betterplace.org gGmbH).

About this project

Georg Link from KreativWerkstatt Rückersdorf e.V. is responsible for this project
Name des Projekts: KreativWerkstatt 
Wie es die 2. Bürgermeisterin von Rückersdorf in ihrer Rede zur Eröffnung der KreativWerkstatt sagte: Einen Raum im Landkreis zu schaffen, wo Menschen kreativ sein können. Auch in den Schulen werde Werken und Gestalten immer mehr auf Grundkenntnisse reduziert, weder Töpfern noch Stricken könne aufgrund der Gruppengrößen angeboten werden. In der KreativWerkstatt können Kinder mit ihren Eltern resp. Großeltern und Singles kreativ tätig werden. Eine kreative Mehrgenerationeneinrichtung. 
Projektvorstellung: 
Eröffnung im Jahr 2020 in den Räumen in der Entenseestraße, vorher Angebote im Ev. Gemeindezentrum und in einer kleinen Werkstatt. Diese Räume sind von Größe und Ausstattung bestens geeignet. Zur Finanzierung und Rechtsform wurde ein Verein gegründet, die Unterstützung von Seiten der politischen Gemeinde eingeholt. Zur Eröffnung wurde ein Friedensbaum vor der Werkstatt mit Keramik und bemalten Steinen am Boden geschmückt, im Advent eine wachsende Krippe aufgestellt und in einer Bude Angebote und Verkäufe aus der Werkstatt gemacht. 
In der KreativWerkstatt können Kinder und Erwachsene selbständig oder unter Anleitung mit Ton oder Holz kleine Kunstgegenstände herstellen. Sie können mit der Farbschleuder Bilder gestalten, Kerzen ziehen, Erfahrungen in verschiedenen Maltechniken machen (Buntstifte, Kreiden, Acryl), sich mit anderen Kindern treffen, an pädagogischen Angeboten teilnehmen und ihren Kindergeburtstag feiern. 
Durch die wirklich sehr entspannte Atmosphäre traut sich irgendwann jede/r an die Gestaltung eines Gegenstandes heran und wir von allen ermuntert und bekommt Bestätigung für sein Werk. Das Selbstbewusstsein wird gestärkt und die Freude, etwas geschaffen zu haben, tut der Seele einfach gut. Jeder ist jederzeit, jeden Tag am Nachmittag (außer sonntags) willkommen und kann arbeiten. Die Coronaregeln wurden beachtet und deshalb eine Voranmeldung erbeten. 
Großeltern/Eltern und Kinder, aber auch Alleinstehende, können gemeinsam tätig werden. Freundinnen können sich für gemeinsame kreative Aktivitäten (z.B. gemeinsames Nähen) verabreden. Pädagogische Angebote bereichern die eigenen Skills. 
Organisation: 
Das Projekt wird durch den Verein KreativWerkstatt e.V. organisiert, der z. Zt. 170 Mitglieder hat. Ca. 6 Mitglieder täglich, die sich hauptsächlich in der Werkstatt engagieren, anleiten, planen, organisieren. Am Tag der Offenen Werkstatt nahmen 60 Menschen teil. 
Geschäftsmodell: 
Durch die Mitgliedsbeiträge (ab 1 € pro Person im Monat), Förderung der politischen Gemeinde und durch Spenden. Die Einnahmen decken die Unkosten halbwegs ab, Miete, Heizung, Strom und Wasser. 
Für den Bereich Keramik möchten wir eine Töpferscheibe von HLS anschaffen. Diese kostet je nach Ausstattung 1600.-€ bis 2200.-€. 

Get informed and get involved

Become a fan and receive news and updates from the organization

Collect donations for this project together with your community

Help to spread this project

This project is also supported on

  • WirWunder Nürnberg

Aboutbetterplace.org

betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

  • 2007
    founded
  • 15,000
    non-profit organisations
  • 300m €
    for a good cause
Initiative Transparente Zivilgesellschaft