Auf der Bonnekamphöhe wird seit 2014 nach permakulturellen Methoden heimische Obst und Gemüsekulturen angebaut. Im Kreislauf der Natur gedeihen auf einem Hektar die etwa 20 verschiedenen Kulturen prächtig - alles entsteht durch das Werk unserer Hände, d.h. mit möglichst geringem Maschineneinsatz, gänzlich ohne Pestizide, und stattdessen mit viel Liebe und dem besten Bio- Dünger: unserer selbst angesetzten Komposterde.
Wir, ein kleines buntes engagiertes Team, möchten mit unserer ehrenamtlichen Arbeit regionale Erzeuger mit den Bürgern unserer Stadt unmittelbar zusammen bringen und durch Direktvermarktung die regionale ökologische Lebensmittelversorgung stärken. Die Wertschöpfungskette ist vom Samen bis zum Teller transparent gestaltet und unser solidarisches Preisprinzip gewährleistet für alle Menschen den Zugang zu frischen und gesunden Nahrungsmitteln. Durch die Kombination aus ökologischer Landwirtschaft und gezielter Bildungsarbeit auf dem Permakulturhof möchten wir für Kinder, Jugendliche und Erwachsene den natürlichen Ursprung der Nahrungsmittel begreifbar machen und eine achtsame und wertschätzende Beziehung zur Natur fördern.
Wir möchten zeigen, dass nur eine Lebensmittelerzeugung im Einklang mit der Natur zu einer lebenswerten Zukunft für uns alle führt.
Der Start der Gastronomie „Bunte Beete“ seit Juli 2021 sowie der Erwerb von frisch geerntetem Obst und Gemüse und Führungen über den Hof hat großen Anklang gefunden.
Die Saison 2021 war ein improvisiertes Lern- und Probejahr, in dem wir erste Erfahrungen und sehr viel Motivation für die kommende Saison sammeln konnten. Im Laufe der Monate ist ein Bildungskonzept für Kinder und Jugendliche herangereift und unser Team hat sich erweitert. Neue Impulse und Ideen haben Visionen entstehen lassen, und wir haben Pläne entwickelt, um die bereits bestehenden Projekte zu professionalisieren, und neue Projekte an den Start zu bringen. Um dies alles zu bewerkstelligen, werden Investitionen notwendig sein, und es liegt noch ein ganzes Stück Arbeit vor uns.
Um zwischen Mai und Juni diesen Jahres startklar für die nächste großartige Saison zu sein, benötigen wir eure Unterstützung.
Die Erlöse aus dem Gemüseverkauf und der Gastronomie sowie Spendeneinnahmen bilden die finanzielle Grundlage für den Erhalt der gemeinnützigen Stiftung mit ihren bereits bestehenden und den angehenden Projekten.
Folgt uns auf
Facebook: https://www.facebook.com/BKHEssen
Instagram: https://www.instagram.com/bunte.beete.essen/