Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
The project cannot receive donations anymore.

Jigiya Bon 1-4

    Häuser der Hoffnung - Schulbildung für Afrika e.V.
    A project from Häuser der Hoffnung - Schulbildung für Afrika e.V. in Bamako/Siokoro/Boro, Mali
    Der Verein fördert in Mali/Afrika seit 2004 die Schulbildung von Mädchen und mit einem Kleinkreditinstitut, einem Schneideratelier, einer Karitébuttermanufaktur einem Bildungshaus die Einkommensverhältnisse von Frauen.

    Already 2 donations.
    Join in too!

    €4,099collected of €4,350
    94 %funded
    2donations
    The project cannot receive donations anymore.

    About this project

    C. Eick from Häuser der Hoffnung - Schulbildung für Afrika e.V. is responsible for this project
    Der gemeinnützige Verein Häuser der Hoffnung - Schulbildung für die Dritte Welt begann seine Arbeit 2004 in Bamako, der Hauptstadt Malis. Hier unterstützen wir die Schul- und Berufsausbildung von 40 Mädchen und jungen Frauen mit zwei Wohnheimen (Jigiya Bon I und II) und einem Schneideratelier im Stadtteil Doudadabougou. Auch das 2007 gegründete Kleinkreditinstitut, das die Einkommensmöglichkeiten von z. Zt. über 100 Frauen unterstützt, ist hier angesiedelt.
    Im Juli 2011 wurde in Siokoro, einem Dorf im Südosten Malis, eine Karitébuttermanufaktur fertig gestellt, die eine Einkommensquelle für 50 Frauen und deren Familien ist. Die Gewinne der Anlage werden in Bildungsvorhaben vor allem für Mädchen und Frauen fließen. Dort wurde ausserdem ein Bildungshaus für Frauen gebaut
    Der Verein Häuser der Hoffnung e.V. hat dieses Projekte bisher weitgehend selbst finanziert, seit Mitte 2011 wird es durch ein PPP-Projekt der Firma Annemarie Börlind und der Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit unterstützt. Malischer Träger ist die Kooperative Jigiya Bon Siokoro, die aus Mitgliedern des malischen Partnervereins Association d’Appui à la Scolarisation des Filles , der Association pour le Développement de Siokoro/Banan, der Frauenkooperative Benkadi und dem Verein Häuser der Hoffnung gebildet wurde.
    Unser neuestes Projekt Jigiya Bon Nr. 4 wurde ebenfalls noch in 2011 realisiert: In dem armen, abgelegenen Dorf Boro im Dogonland im Nordosten Malis wurde eine dreiklassige Volksschule gebaut. Am 1. Oktober hat der Schulbetrieb begonnen. Dann müssen die Schulkinder nicht mehr täglich 7 km zur nächsten Schule und zurück laufen. Eine Trockenanlage für Zwiebeln soll die Einkommensver-hältnisse der Frauen von Boro verbessern.

    Get informed and get involved

    Become a fan and receive news and updates from the organization

    Collect donations for this project together with your community

    Help to spread this project

    Aboutbetterplace.org

    betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

    • 2007
      founded
    • 15,000
      non-profit organisations
    • 300m €
      for a good cause
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft