2021 neigt sich dem Ende - Zeit also, eine gute Tradition aufleben zu lassen: Den
Fonelisco Adventskalender!
Was ist unser Ziel?
Der Adventskalender soll euer täglicher Begleiter und zugleich Spiegelbild unserer Arbeit sein: Gemeinsam mit euch wollen wir
spannende Dinge über Fonelisco und Tansania erfahren und uns kritisch mit Themen wie Rassismus und der Zusammenarbeit zwischen dem globalen Norden und dem globalen Süden auseinandersetzen. Zugleich wollen wir mit dieser Aktion das
Straßenkinder- und Waisenhaus Fonelisco unterstützen. Dabei geht es insbesondere um die Finanzierung der im neuen Jahr anstehenden Miete sowie der Begleichung vieler laufender Kosten wie Essen, Strom und Wasser.
Wo finde ich den Adventskalender?
Unseren Adventskalender werden wir auf unserer
Instagram-Seite veröffentlichen. Am besten folgt ihr uns ganz einfach dort. Wer kein Instagram hat, der kann sich aber auch
ohne Account auf unserer Website täglich die neuen Beiträge anschauen. Wie das geht, erfahrt ihr hier.
Wie kann ich helfen?
Spenden könnt ihr ganz einfach hier auf Betterplace oder direkt auf unser
Konto. Um zu zeigen, wo eure Spende in Mwanza hilft, haben wir euch
24 Bedarfe zusammengestellt. Daran könnt ihr erkennen, dass ihr bereits mit kleinen Beträgen Großes bewirken könnt.
Was ist Fonelisco eigentlich?
Fonelisco ist ein Straßenkinder- und Waisenheim in Mwanza, Tansania, das von dem Tansanier Joseph Elias gegründet und noch immer geleitet wird. Dort leben etwa
sechzig Kinder, denen auch ein Schulbesuch ermöglicht wird. Der Fonelisco e.V. ist der in der Nähe von Würzburg ansässige deutsche Partnerverein des Waisenheims. Gemeinsam mit Joseph und seinem Team versuchen wir Fonelisco auf
eigene Beine zu stellen und uns zugleich im Wege des interkulturellen Austauschs und der Information unserer
bildungspolitischen Verantwortung zu stellen. Mehr Informationen findet ihr auf unserer
Website.