
Char2Cool e.V.
managed by Katharina Danner
About us
Char2Cool e.V. - Biochar from water hyacinths! Water hyacinths are a fast growing weed that has invaded water bodies all over Africa and Asia. The dense plant covers on lakes and rivers block harbours, make fishing impossible and choke any aquatic life below. An economic, social and ecological catastrophe! We are working with affected communities across Africa, to turn the weed into biochar. Biochar is a permanent carbon sink and helps to remove CO2 from the atmosphere. Our team gives the know-how of biochar production and application. Our local partners are using their own capacities to set up and run the actual production. The producers sell the biochar locally as a soil enhancer. The application of biochar makes soils more fertile and drought-resistant. By connecting income generation with climate protection, we have created a self-financing model for sustainable development!
Latest project news

Wir haben 1.815,00 € Spendengelder erhalten
Du hast Dich reingehängt, gehofft und am Schluss war wieder mal alles umsonst. Dann war da wieder kein Regen. So geht es Kaira, den Schuldkindern, Lehrern und Mitarbeitern an der Eramatare Schule bei den Maasai in Tansania. Fast alles, was angebaut wurde, ist vertrocknet.Es hat wieder nicht geregnet.
Die Pflanzenkohle für die Bodenverbesserung ist schon da. Noch – auf einem Haufen. Wir warten auf Regen, damit wir die angereicherte Pflanzenkohle in den Boden einbringen und dann Pflanzen können.Es geht vorwärts. Aber sehr langsam. Für uns Deutsche oft zu langsam.Es ist immer wieder das Wasser, das fehlt. Wenn es mal regnet, dann gleich in Sturzbächen. Und das Wasser läuft einfach ab. Dann ist das Wasser weg. Bis es irgendwann vielleicht wieder regnet.
Wasser speichern wäre eine Lösung.Deshalb haben wir schon 200 halbmond-förmige flache Löcher in den Boden gegraben. Die halbmond-förmigen Löcher im Boden halten das Wasser zurück und lassen es langsam versickern. Über die Jahre tragen wir so zur Grundwasserbildung bei.Wir brauchen aber noch mehr von diesen „Rückhaltebecken“, weil eine erfolglose Brunnenbohrung gezeigt hat, dass bis 150 m Tiefe kein Wasser im Boden ist.
Danke, dass Du uns und die Schulkinder der Maasai unterstützt.Wasserspeicherfähigkeit erhöhen, Grundwasserbildung, Boden verbessern, das alles geht nur durch langfristige kleine Schritte. Kein Sprint, sondern ein Marathon, vielleicht sogar eher ein Ultramarathon.Aber jeder einzelne Schritt bringt uns näher zum Ziel und muss gemacht werden.
Geh oder laufe ein, zwei, 10 Schritte mit uns und vielleicht kennst du noch andere, die auch gerne mal uns ein paar Schritte begleiten, dann sag‘s gerne weiter!
Mit herzlichen GrüßenKatharina Danner :-)
Schau dir die Bilder der Pflanzenkohle an:
https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/137/808/354490/limit_600x450_image.jpg
https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/137/808/354491/limit_600x450_image.jpg
Contact
Marktplatz 23
94419
Reisbach
Germany