
Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.V.
managed by K.Reinhold-Kranz
About us
Der Verein "Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.V." unternimmt seit über 30 Jahren alles in seiner Macht stehende, um krebskranken Kindern und Jugendlichen mit ihren Eltern in der langen und schwerer Zeit der Intensivbehandlung und der Nachsorge das Leben so erträglich wie möglich zu gestalten. Mit einem weit ausgebauten Netz bietet er konkrete Hilfe an:
• Psychologische Betreuung und sozialrechtliche Beratung;
• Überlassung eines Videokonferenz-Systems zur Integration langzeiterkrankter Schüler in den Unterricht ihrer Heimatschule;
• finanzielle Unterstützung bedürftiger Familien während der Therapie und der Nachsorge;
• Unterhaltung eines Familienzentrums in Kliniknähe als Wohnstätte auf Zeit, Informationsstelle, Entspannungsort und Treffpunkt;
• Erholungsmöglichkeit in der Nachsorgeeinrichtung im Ostseebad Grömitz
• Freizeitangebote und Veranstaltungen für die kranken Kinder, die Geschwister und für die ganze Familie;
• Betreuung der verwaisten Eltern (Gesprächskreise, Trauerseminare).
Darüber hinaus unterstützt der Verein seit mehr als 30 Jahren die Kinderkrebsklinik am Universitätsklinikum Frankfurt a.M. im psychosozialen und medizinischen Bereich sowie in der Kinderkrebsforschung u.a. mit folgenden Maßnahmen:
• Finanzierung von zusätzlichem Arzt-, Pflege- und wissenschaftlichem Personal sowie von 4 ErzieherInnen;
• Finanzierung der regelmäßigen Anwesenheit der Clowndoktoren;
• (kindgerechte) Ausstattung der Krankenzimmer in der Klinik mit Spielzeug, Bastelmaterial, Videorekordern, PCs etc.;
• Förderung wissenschaftlicher Forschungsprojekte auf dem Gebiet der Kinderkrebserkrankungen.
Der Verein „Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.V.“ erhält keine öffentliche Unterstützung. Alle genannten Projekte werden allein aus Spendenmitteln und Mitgliedsbeiträgen finanziert.
Latest project news

Wir haben 1.817,30 € Spendengelder erhalten
In der Kinderkrebsklinik des Universitätsklinikums Frankfurt begleiten Sportwissenschaftlerinnen die jungen Patienten*innen mit einer entwicklungsspezifischen, individualisierten Sporttherapie durch die gesamte Behandlung. Die Kosten für das laufende Projekt sowie erforderliche Mittel für die Weiterentwicklung und Optimierung des Angebotes trägt der Verein "Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e. V."
Contact
Komturstraße 3
60528
Frankfurt am Main
Germany