Together with you we want to make the world a better place, for that we need a web browser that supports current web technology. Unfortunately, your browser is rather old and can't display betterplace.org properly.
It's easy to update: Please visit browsehappy.com and choose one of the modern browsers that are showcased there.
Best from Berlin, your betterplace.org-Team
managed by Simon W.
Die Deutsche Verkehrswacht gehört zu den ältesten und größten Bürgerinitiativen Deutschlands. Seit ihrer Gründung 1924 arbeitet sie für mehr Sicherheit und weniger Unfälle auf unseren Straßen – heute mit mehr als 60.000 ehrenamtlich Engagierten. Sie informieren, beraten und trainieren mit Verkehrsteilnehmern jeden Alters sicheres Verhalten im Straßenverkehr. Die Zielgruppenprogramme der DVW erreichen rund 2,7 Millionen Menschen pro Jahr. Die DVW finanziert ihre Aktionen und Programme mit Unterstützung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur sowie durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und Sponsoring.
Sicherheit durch Sichtbarkeit - unser Ziel ist die Ausstattung aller Schulanfänger mit reflektierenden Sicherheitsüberwürfen. Dank Ihrer Spenden können wir immer mehr Schulen mit Klassensätzen unterstützen, die Nachfrage ist enorm.
Die Unfallzahlen bei Kindern gehen erfreulicherweise stark zurück. 1978 gab es in beiden deutschen Staaten 72.125 verunglückte Kinder, zu Beginn des Jahrtausends waren es jährlich noch über 40.000. Noch stärker der Rückgang der tödlich Verletzten: 1978 verloren 1.449 Kinder ihr Leben im Straßenverkehr, um das Jahr 2000 waren es noch mehr als 200 Jahr für Jahr. 2019 lag die Zahl der im Straßenverkehr verunglückten Kinder bei 28.005; gegenüber 2018 sank sie um 4,1 Prozent (29.213). Besonders erfreulich: Im Jahr 2019 kamen 24 Kinder weniger bei Verkehrsunfällen ums Leben als im Vorjahr (2018 = 79, 2017 = 61). Dennoch, hinter jedem der 55 Opfer steht ein Schicksal, und unser Ziel ist die Verhinderung aller Verkehrsunfälle von Kindern.