
MitOst
managed by Uta Protzmann
Support our aid projects
About us
MitOst verbindet engagierte Menschen zu einem vielfältigen und offenen Netzwerk in Mittel-, Ost- und Südosteuropa. Wir führen Projekte durch, die Kulturaustausch und zivilgesellschaftliches Engagement fördern und wirken auf diese Weise mit an einer lebendigen Bürgergesellschaft – über kulturelle, sprachliche und politische Grenzen hinweg. MitOst ist ein Forum für Begegnung und Dialog, Kontakte und Informationen.
MitOst wurde 1996 gegründet. Zurzeit umfasst unser Netzwerk rund 1700 Mitglieder, interkulturell Interessierte aus über 40 Ländern. Jede/r ist eingeladen, MitOst-Mitglied zu werden und auf vielfältige Weise mitzuwirken!
Projektarbeit und Aktivitäten
Unsere Mitglieder engagieren sich in den Themenbereichen „Kulturaustausch“, „Bürgerschaftliche Bildung und Partizipation“ sowie „Schülerinnen und Schüler in Europa“, letzteres mit dem Schwerpunkt historisch-politische Bildung. Jedes Mitglied kann sich um Finanzmittel für ein Projekt bewerben, dieses eigenständig durchführen und dafür fachliche Unterstützung erhalten. MitOst-Mitglieder organisieren auf diese Weise Theaterfestivals, Begegnungsseminare, Medienworkshops, Ausstellungen, Sommeruniversitäten, Übersetzerwerkstätten und Filmevents. Sie führen Konferenzen durch und veröffentlichen ihr Fachwissen in Publikationen.
Darüber hinaus arbeiten die Mitglieder im Vorstand an der Zukunft des Vereins und engagieren sich im Projektbeirat. Höhepunkt des Vereinsjahres ist das Internationale MitOst-Festival, das jedes Jahr in einem mittel-, ost- oder südosteuropäischen Land stattfindet und hunderte von Mitgliedern anzieht. Der monatlich erscheinende Newsletter und das MitOst-Magazin informieren über die Vereinsaktivitäten und laden zur Teilnahme an Projekten und Veranstaltungen ein.
Latest project news
Wir haben 4.368,35 € Spendengelder erhalten
Am 20. Juli endete das Crowdfunding für #CrossBorderRail the Germany borders 2023. 83% des benötigten Geldes wurden gesammelt. Dies bedeutet, dass alle Kosten für das Projekt (Tickets, Unterkunft) berücksichtigt wurden und Jon Worth für 5 der 10 Tage, die die Reise gedauert hat, bezahlt werden wird. Die Details zu den einzelnen zu finanzierenden Aspekten wurden auf Betterplace.org bereits zu Beginn der Crowdfunding-Aktion festgelegt.
Contact
Alt-Moabit 90
10559
Berlin
Germany