Together with you we want to make the world a better place, for that we need a web browser that supports current web technology. Unfortunately, your browser is rather old and can't display betterplace.org properly.
It's easy to update: Please visit browsehappy.com and choose one of the modern browsers that are showcased there.
Best from Berlin, your betterplace.org-Team
managed by S. Gardt
1990 als gemeinnütziger Verein gegründet, sind wir heute eine der größten Umweltorganisationen in München. Unser Ziel ist es, den motorisierten Individualverkehr und den Ausstoß klimaschädlicher Gase zu reduzieren und die Stadt grüner und lebenswerter zu machen.
Ein sechsköpfiger, ehrenamtlicher Vorstand und rund 25 MitarbeiterInnen arbeiten dafür Hand in Hand mit über 1.500 weiteren Ehrenamtlichen und Mitgliedern. Gemeinsam setzen wir uns für stadtverträgliche Mobilität, „lebenslange“ Umweltbildung, nachhaltige Stadtgestaltung und verantwortungsvollen Umgang mit Energie ein (Vereinssatzung) und stellen jährlich ca. 160 Veranstaltungen und Aktionen auf die Beine, die nah am Menschen sind und selbstbewusst Themen auf die Stadtagenda setzen. Einen guten Überblick über unsere Arbeit bieten unsere Projekte und unsere Magazin Grünblatt.
Unsere Projekte finanzieren wir dabei durch Mitglieder, Spenden, Zuschüsse und Auftragsarbeiten, denn wir sind politisch und finanziell unabhängig (Transparenz). Dafür erhielt der gesamte Verein 2012/13 und 2013/14 von der UNESCO eine Auszeichnung im Rahmen der UN-Weltdekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ und 2016 die neue UNESO-Auszeichnung “Lernort”.
Wir pflegen eine Kultur der Vielfalt und des Zusammenhalts. Deshalb hat Green City die Charta der Vielfalt unterzeichnet und sich damit einem Netzwerk von mehr als 2300 Organisationen und Unternehmen angeschlossen, die diese gemeinsame Überzeugung teilen.
Besonders wichtig ist es uns, Euch alle einzubinden. Lasst uns München gemeinsam grüner und lebenswerter gestalten und kommt zu Green City e.V.! Wir freuen uns auf Euch!
Da das Streetlife Festival dieses Jahr in der gewohnten Form nicht stattfinden kann, nutzt Green City die Spenden um in verschiedenen Corona-konformen Projekten urbanes Grün im öffentlichen Raum für Bürger*innen erlebbar und verfügbar zu machen. Wir danken der metafinanz GmbH und ihren Mitarbeiter*innen für Ihre Unterstützung, die Stadt München grüner, lebenswerter und klimaangepasster zu machen. Wir hoffen, dass wir bald wieder live Veranstaltungen für viele Menschen durchführen können, gerne auch mit den Mitarbeiter*innen der metafinanz.