
DEEPWAVE e.V.
managed by Anna Groß
About us
„World’s Oceans are in Peril“
To bring the daily mismanagement and the resulting dangers to the world’s seas to a wider audience, well, that is the aim of the charitable organization DEEPWAVE which was established in 2003 by biologists and nature protectionists in Hamburg. DEEPWAVE works on a national and international level, as a political lobbyist to promote consciousness in matters of marine conservation. As a member of the Deep-Sea Conservation Coalition, DEEPWAVE argues for an extension of marine protection areas over and above the 200 sea-mile zone, and demands an end to deep-sea bottom trawling in order to protect the sensitive cold water corals. Together with the Shark Alliance DEEPWAVE promotes better protection of sharks and an end to “finning” and the trade in shark fins, as well as a radical reform of the Common European Fisheries Policy within the framework of the “Ocean 2012”-Campaign.
Various membership activities, exhibitions, lectures and information brochures, currently dealing with marine litter, offer the engaged friends of the seas a detailed platform of knowledge where he/she can inform themselves on matters of a sustainable ocean protection policy.
Our website: www.deepwave.org
Latest project news

Wir haben 1.619,09 € Spendengelder erhalten
Liebe Unterstützer:innen!
Mit euren Spenden wurde unser DEEPWAVE Filmfestival zum Schutz der Meere in Hamburg wieder so rund und intensiv wie jedes Jahr!
https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/067/275/357225/limit_600x450_image.jpeg
Diesmal sind Expert:innen aus London, Berlin, Halle und Zürich unserer Einladung für die Paneldiscussions gefolgt und haben die Themen Tiefseebergbau, UN Ocean Conference und wie weiter, Lärm in den Meeren und die essentielle Rolle des Plankton für unseren Wasserplaneten mit unserem engagierten Publikum diskutiert.
Und inzwischen ist es Tradition, dass unsere Gäste bei uns bei DEEPWAVE übernachten, weil es sich herumgesprochen hat, dass das viel lustiger ist als im Hotel. So sparen wir nicht nur Kosten, sondern die Kolleg:innen können sich intensiv vernetzen und neue gemeinsame Projekte schmieden.
Aus Stockholm kam wunderbare Unterstützung von zwei Meeresbiolog:innen, die dort gerade ihren 2. Master machen und mit denen wir planen, das Filmfestival in 10 deutschsprachigen Universtitätsstädten auf Tour zu schicken. Wir halten euch auf dem Laufenden!
Contact
Sodenkamp 13 e
22337
22337 Hamburg
Germany