
Deutsche Welthungerhilfe e.V.
managed by Julia Weidner
Support our aid projects
About us
Die Welthungerhilfe ist eine der größten privaten Hilfsorganisationen in Deutschland; politisch und konfessionell unabhängig. Sie kämpft für „Zero Hunger bis 2030“. Seit der Gründung im Jahr 1962 wurden mehr als 8.900 Auslandsprojekte in 70 Ländern mit 3,53 Milliarden Euro gefördert. Die Welthungerhilfe arbeitet nach dem Grundprinzip der Hilfe zur Selbsthilfe: von der schnellen Katastrophenhilfe über den Wiederaufbau bis zu langfristigen Projekten der Entwicklungszusammenarbeit mit nationalen und internationalen Partnerorganisationen.
Unsere Vision ist eine Welt, in der alle Menschen die Chance haben, ihr Recht auf ein selbstbestimmtes Leben in Würde und Gerechtigkeit, frei von Hunger und Armut wahrzunehmen.
Wir wollen überflüssig werden. Mit vielen in der Entwicklungszusammenarbeit Engagierten verbindet uns daher das Ziel, dass eines Tages Entwicklungszusammenarbeit nicht mehr nötig sein wird und sich die Menschen vor Ort selbst helfen können.
Kämpfen Sie mit uns gegen Hunger und Armut!
Latest project news

Update: Unsere Arbeit in der Türkei und in Syrien
Die Zahlen der Opfer, welche die verheerenden Erdbeben in der Türkei und in Syrien forderten steigen noch immer. Weiterhin läuft die Arbeit der Welthungerhilfe vor Ort auf Hochtouren. Mit diesem Update möchten wir dich auf den aktuellen Stand bringen und dir eine Initiative vorstellen, welche uns besonders am Herzen liegt.
Wir unterstützen die Menschen mit lebensnotwendiger Hilfe
Die Menschen in den von Erdbeben erschütterten Regionen brauchen weiterhin dringend Unterstützung. Viele harren bei eisigen Temperaturen im Freien aus, weil ihre Häuser zerstört wurden oder sie Angst vor weiteren Nachbeben haben. Um der gefährlichen Kälte zu trotzen, benötigen sie Decken, Zelte, Heizmaterial und eine gesicherte Versorgung mit Lebensmitteln und Trinkwasser. Neben materieller Hilfe brauchen die Betroffenen auch psychosoziale Betreuung.
https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/119/297/299130/limit_600x450_image.jpg
https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/119/297/299131/limit_600x450_image.jpg
Wie Frauen im Erdbebengebiet sich gegenseitig und anderen helfen
Besonders möchten wir dir Aishe Aslan und Hatice Hanan vorstellen. Schon vor dem Erdbeben haben sich die beiden Frauen der Frauenkooperative angeschlossen, die schon seit zwei Jahren von der Welthungerhilfe unterstützt wird. Hier arbeiten 18 türkische und syrische Frauen zusammen an einem Gemeinschaft- und Integrationsprojekt. Nach dem verheerenden Erdbeben war für sie klar: Sie müssen anderen Betroffenen helfen und sich gegenseitig unterstützten. An ihrem Arbeitsplatz, wo bisher Trockenfrüchte und eingelegtes Gemüse hergestellt wurden, ist nun eine Suppenküche entstanden. Hier werden täglich bis zu 3.000 Mahlzeiten zubereitet und verteilt, für alle Kinder, Frauen und Männer, die jetzt auf Unterstützung angewiesen sind.
https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/119/297/299128/limit_600x450_image.jpg
„Jetzt müssen wir ganz klar denen helfen, die um ihre verstorbenen Familien trauern und sich ihr Leben ganz neu aufbauen müssen“ so Hatice Hanan.
In unserem Blog erfährst du mehr darüber, wie sie gemeinsam den Wiederaufbau vorantreiben.