
Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V.
managed by I. Singer
About us
Mehr über SIMPARTEAM, ein Projekt des Aktionsbündnis Patientensicherheit e. V.:
Ins Leben gerufen wurde das Projekt durch die Initiatoren Aktionsbündnis Patientensicherheit, AOK Bundesverband, AOK Bayern, MDK Bayern und Versicherungskammer Bayern. Das Praktische Know How bringen die Simulationszentren der Universitätskliniken Tübingen (TüPASS) und München (INM) ein. Sie haben seit mehr als 12 Jahren Erfahrung mit Simulations-Teamtrainings in der Medizin und werden die Trainings für das Projekekt SIMPARTEAM durchführen.
SIMPARTEAM wird fachlich ausdrücklich von folgenden Organisationen unterstützt: Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe, Gesellschaft für Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin, Deutsche Gesellschaft für Perinatale Medizin und Deutscher Hebammenverband.
Mehr über das Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V. (APS):
Das Aktionsbündnis Patientensicherheit (www.aktionsbuendnispatientensicherheit.de) wurde 2005 mit dem Ziel gegründet, eine Plattform zur Verbesserung der Patientensicherheit in Deutschland aufzubauen. Die mittlerweile 350 Mitglieder sind Ärzte und Pflegekräfte, Verbände, Krankenkassen, Patientenorganisationen und Einzelpersonen, die sich für ein Lernen aus Fehlern und eine Erhöhung der Patientensicherheit einsetzen. Das APS ist unabhängig und wird vom Bundesministerium für Gesundheit unterstützt.
Das APS lebt in besonderer Weise durch seine ehrenamtlichen Arbeitsgruppen: Experten aus Praxis und Wissenschaft erarbeiten unentgeltlich konkrete Empfehlungen zur Lösung dringlicher und wichtiger Probleme. So hat die Arbeitsgruppe „Behandlungsfehlerregister“ im Jahr 2010 das Projekt SIMPARTEAM ins Leben gerufen, um Geburtsschäden zu reduzieren. Das APS veröffentlicht die Ergebnisse seiner Projekte und stellt sie allen Einrichtungen und Interessierten im deutschen Gesundheitswesen kostenlos zur Verfügung. Ein wichtiges Praxisinstrument sind die Handlungsempfehlungen, die auch für das Projekt SIMPARTEAM nach Abschluss erstellt werden.
Das APS ist gemeinnützig, Spenden sind steuerlich absetzbar.
Contact
Stiftsplatz 12
53111
Bonn
Germany