
Aktion Deutschland Hilft - Das Bündnis
managed by Madeleine Tonndorf
Support our aid projects
About us
Aktion Deutschland Hilft, Germany's Relief Coalition, is a union of German relief organisations that can provide rapid and effective aid in the case of large catastrophes and emergency situations abroad.
To further optimise their previously successful work, the participating organisations bring together their many years of experience in humanitarian aid abroad.
The idea of integrating their respective knowledge and specific abilities, and through mutual extension to efficiently bundle measures for aid, unites the continued independent initiators of this mutual campaign. Overlapping and gaps in provision can already be avoided in the forefront of aid campaigns in this way.
Member organisations are: action medeor, ADRA Deutschland, Arbeiter-Samariter-Bund, AWO International, CARE Deutschland - Luxemburg, HELP, Johanniter-Unfall-Hilfe, Malteser Hilfsdienst, Der Paritätische Wohlfahrtsverband, and World Vision Deutschland. Dr. Richard von Weizsäcker, retired German Federal President, is patron of Aktion Deutschland Hilft. Chairman of the board of trustees is Germany’s Foreign Minister Heiko Maas. Find out more on www.Aktion-Deutschland-Hilft.de.
Latest project news

Wir haben 1.998,27 € Spendengelder erhalten
https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/152/035/357815/limit_600x450_image.jpg
Johanniter/Maung Nyan
Fast 100 Tage nach dem schweren Erdbeben in Myanmar leben immer noch viele Menschen in temporären Notunterkünften. Während der Monsunzeit verschärft sich die bereits prekäre Lage in betroffenen Regionen weiter. Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland Hilft können auch dank einer großen Spendenbereitschaft Menschen dabei unterstützen, einen Grundbedarf an Lebensmitteln, Trinkwasser und medizinischer Versorgung zu decken und sich gegen den Monsunregen zu wappnen. Myanmar: Eine Bilanz der Hilfe Ein weiterer Fokus liegt auf der Wiederherstellung von Unterkünften, um ein sicheres Dach über dem Kopf und Schutz vor drohenden Überschwemmungen zu bieten. Teams von World Vision haben sich intensiv auf die Regenzeit vorbereitet. Im Mai traf eine Hilfslieferung mit wetterfesten Planen und weiteren Materialien ein, die in den letzten Wochen in Mandalay verteilt wurde. So konnten über 30.000 Familien mit Unterkünften versorgt werden. Parallel dazu bauen die Nothilfe-Teams neue Handwaschanlagen, installieren Wasserfiltersysteme und bereiten Reparaturen an größeren Anlagen vor, ergänzt durch Aufklärungsarbeit zum Schutz vor Krankheiten. „Wir sehen, dass die geleisteten Spenden für hunderttausende Menschen einen großen Unterschied in ihrer Notlage machen. Aber ohne fortgesetzte Unterstützung könnten viele Familien die Verluste ihrer Lebensgrundlagen nicht ausgleichen und würden lange in einer Armutsspirale stecken bleiben“, sagt Dr. Kyi Minn, Länderdirektor in Myanmar bei World Vision. Vorsorge vor drohenden Überschwemmungen Sofort nach dem Erdbeben waren die Teams von Malteser International und ihre Partner vor Ort, um die Menschen mit sauberem Trinkwasser, medizinischer Hilfe und sanitären Einrichtungen zu versorgen. Bis heute unterstützen sie die Menschen unter anderem in drei temporär eingerichteten Camps mit psychosozialer Hilfe, medizinischer Versorgung und Nahrungsmitteln. Das Team von Malteser International vor Ort berichtet, dass größere Überschwemmungen befürchten werden und die Situation derzeit täglich neu bewertet werden muss. Bedarf an medizinischer Hilfe enorm Die Johanniter betreiben gemeinsam mit einem lokalen Partner mobile Kliniken in der besonders schwer getroffenen Region rund um die Stadt Mandalay. Dort können täglich bis zu 400 Patient:innen versorgt werden.
„Der Bedarf an medizinischer Versorgung ist groß. Viele Menschen kommen nicht nur wegen körperlicher Beschwerden in die Klinik, sondern auch, um jemanden zum Reden zu haben“, sagt Anette Müller, Regionalbüroleiterin Südostasien bei den Johannitern. „Nach Monaten voller Stress, Traumata und Unsicherheit ist ein offenes Ohr manchmal genauso heilsam wie jede Medizin.“
Danke für Eure Spende und euren Beitrag für die Hilfe in Myanmar!