SQUIDCRAFT - by Sushiima & Meyn
Jetzt spenden!
Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).
0 €
gesammelt
1.000 €
unser Ziel
Spenden
Worum es geht
200 VTuber und Streamer treten in sieben nervenaufreibenden Spielen gegeneinander an.
Doch am Ende kann nur eine*r gewinnen. Intrigen, Schauspiel, Verrat und echte Freundschaft entscheiden darüber, wer sich den Sieg sichern wird.
SquidCraft soll eines der größten Charity-Turniere werden, das die deutsche Creator-Szene je erlebt hat.
Wie der Name bereits vermuten lässt, ist das Projekt inspiriert von der erfolgreichen koreanischen Netflix-Serie Squid Game und damit dieses Projekt erfolgreich wird, brauchen wir euch die Spieler.
Im Mittelpunkt steht jedoch ein gemeinsames Ziel: Spenden sammeln für den guten Zweck.
Für den Verein „Frauenhauskoordinierung e.V.“ sammeln wir Spenden, um Kinder in Frauenhäusern zu stärken.
Denn Kinder verdienen nicht nur eine sichere Zukunft, sie brauchen auch ein sicheres Zuhause. In Frauenhäusern finden sie Schutz vor Gewalt, doch oft fehlt es an den nötigen Mitteln, um auf ihre speziellen Bedürfnisse einzugehen: Eine stabile Umgebung, geschultes Fachpersonal und gezielte Traumabewältigung sind essentiell für die Erziehung dieser Kinder.
Allein im Jahr 2022 suchten rund 7.500 Kinder Zuflucht in deutschen Frauenhäusern. Viele von ihnen tragen schwere seelische Belastungen mit sich und brauchen professionelle Hilfe, um diese verarbeiten zu können.
Mit dem Charity-Event SquidCraft initiiert von Sushiima und Meyn haben wir uns ein klares Ziel gesetzt: Mindestens 1.000 € an Spenden sollen gesammelt werden, um den Kindern im Schutz der Frauenhauskoordinierung e.V. bessere Perspektiven zu ermöglichen.
Jede Unterstützung zählt. Für Sicherheit. Für Heilung. Für Hoffnung. Daher wäre es schön, wenn ihr mit uns zusammen schön Werbung für das ganze macht. Im Gegenzug bieten wir euch und den Zuschauern ein MEGA EVENT.
Doch am Ende kann nur eine*r gewinnen. Intrigen, Schauspiel, Verrat und echte Freundschaft entscheiden darüber, wer sich den Sieg sichern wird.
SquidCraft soll eines der größten Charity-Turniere werden, das die deutsche Creator-Szene je erlebt hat.
Wie der Name bereits vermuten lässt, ist das Projekt inspiriert von der erfolgreichen koreanischen Netflix-Serie Squid Game und damit dieses Projekt erfolgreich wird, brauchen wir euch die Spieler.
Im Mittelpunkt steht jedoch ein gemeinsames Ziel: Spenden sammeln für den guten Zweck.
Für den Verein „Frauenhauskoordinierung e.V.“ sammeln wir Spenden, um Kinder in Frauenhäusern zu stärken.
Denn Kinder verdienen nicht nur eine sichere Zukunft, sie brauchen auch ein sicheres Zuhause. In Frauenhäusern finden sie Schutz vor Gewalt, doch oft fehlt es an den nötigen Mitteln, um auf ihre speziellen Bedürfnisse einzugehen: Eine stabile Umgebung, geschultes Fachpersonal und gezielte Traumabewältigung sind essentiell für die Erziehung dieser Kinder.
Allein im Jahr 2022 suchten rund 7.500 Kinder Zuflucht in deutschen Frauenhäusern. Viele von ihnen tragen schwere seelische Belastungen mit sich und brauchen professionelle Hilfe, um diese verarbeiten zu können.
Mit dem Charity-Event SquidCraft initiiert von Sushiima und Meyn haben wir uns ein klares Ziel gesetzt: Mindestens 1.000 € an Spenden sollen gesammelt werden, um den Kindern im Schutz der Frauenhauskoordinierung e.V. bessere Perspektiven zu ermöglichen.
Jede Unterstützung zählt. Für Sicherheit. Für Heilung. Für Hoffnung. Daher wäre es schön, wenn ihr mit uns zusammen schön Werbung für das ganze macht. Im Gegenzug bieten wir euch und den Zuschauern ein MEGA EVENT.
Unterstützt von BEAUTV

BEAUTV hat diese Spendenaktion am 21. Juni 2025 veröffentlicht.
Nachricht schreibenDu unterstützt dieses Projekt
Die Projekte können durch BEAUTV noch angepasst werden.
Spendenübersicht
In dieser Übersicht kannst du nachvollziehen, welche Projekte wie viele Spenden erhalten haben.
0 €
hat das Projekt schon von BEAUTV erhalten
Gefällt dir die Spendenaktion? Dann hilf mit!
Jetzt spenden!
Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).