Laufen für die Müllkinder in Madagaskar
Spenden
Worum es geht
1200Km 24 Etappen 9500Hm von Flensburg nach Sonthofen im Allgäu wir haben es geschafft. Unser Laufprojekt wäre somit abgeschlossen.
Aber wir laufen weiter. Der diesjährige Trans Alpin steht an und wir laufen für die Müllknder des Pater Pedro bis die Schuhe Qualmen 250Km 15000Hm 8Tage
Das Projekt
Für die Ärmsten der Armen - die Müllkinder in Madagaskar - planen wir im Namen des Vereins „Madagaskar und Wir e.V.“ einen Spendenlauf durch Deutschland: 24 Etappen, 1200Km insgesamt. Start wird sein am 16.06.2011 in Flensburg.
Geplant ist, dass wir am 09.07.2011, nach 24 Tagen, unser Ziel „Sonthofen“ erreichen. An diesem Tag findet dort ein großes Stadtfest statt.
Wir laufen erst seit ca. drei Jahren - rund 50km jeden Tag sind für uns eine extreme Herausforderung!
Diesen Lauf durch Deutschland wollen wir umrahmen mit Aktionen in jedem Etappenziel. Dazu werden wir versuchen, Menschen in Vereinen, Einrichtungen und Schulen in den einzelnen Orten zu Spendenaktionen aufzurufen. Weiterhin sind wir auch auf die Unterstützung von Sponsoren angewiesen und freuen uns über jeden Mitläufer, jede Mitläuferin, der oder die uns - auch nur einzelne Etappen lang – begleiten möchte.
Unsere Informationen sammeln wir auf http://spendenlauf.akamasoa.de. Die Strecke wurde von uns geplant, sie steht auf unserer Seite http://www.sport-am-ort.de/spendenlauf-2011/ bereits als GPX und KML zu Verfügung.
Wir wollen versuchen, mit den Spendengeldern, welche direkt an den Verein und ohne „Zwischenstop“ an Pater Pedro in Madagaskar überwiesen werden, ein Dorf „Freidorf“ in der Nähe von Antananarivo - der Hauptstadt - zu gründen. Jedes Haus kostet rund 5000€

B.Lange hat diese Spendenaktion am 31. Oktober 2010 veröffentlicht.
Nachricht schreibenDu unterstützt dieses Projekt
Die Projekte können durch B.Lange noch angepasst werden.
Neuigkeiten
Was mit dem Geld passiert ist!

B.Lange hat diese Spendenaktion am 31. Oktober 2010 veröffentlicht.
Hier ein paar Zeilen von Pere Pedro:
(Bei Facebook mit Bildern) Liebe Freunde Andy und Rabea! Vielen Dank für Eure Email und die Nachricht! Wir haben Eure Nachricht im Dezember erhalten und geantwortet, aber es scheint, dass Ihr unsere Email nicht bekommen habt. Wir haben Euer Paket erhalten und uns bedankt. Wir haben auch die Spende von 15.000 Euro erhalten. Wir werden ein Foto machen, um das Ihr uns gebeten habt. Ihr sagt, dass Ihr weitere Aktionen für Akamasoa machen wollt und wir bedanken uns dafür von ganzem Herzen! Aber man muss wissen, dass die Arbeit von Akamasoa furchtbar schwer ist, insbesondere in einer Situation der politischen und wirtschaftlichen Krise, die in Madagaskar bereits seit drei Jahren andauert! Es ist ein täglicher und endloser Kampf! Aber Dank Gott bewegen wir uns vorwärts, das ist die Hauptsache! Es gibt nicht viele Werke wie Akamasoa auf der Welt. Ich denke, es ist selten, dass eine Nichtregierungsorganisation 2500 Beschäftigte hat, die dort leben und bezahlt werden müssen. Wir bedanken uns bei denjenigen, die uns helfen von ganzem Herzen und beten für sie! Auf dem Foto ist ein Mädchen-Basketball-Team, das die Trikots bekommen hat. Wie Ihr auf dem Foto sehen könnt, haben sie einen Pokal gewonnen. Wir haben mit der Spende angefangen, drei Häuser zu bauen! Noch einmal danke von ganzem Herzen für Eure Hilfe und die Liebe zu unseren Kindern! Sehr herzliche Grüße im Namen des gesamten Akamasoa-Teams! Pater Pedro
Spendenübersicht
In dieser Übersicht kannst du nachvollziehen, welche Projekte wie viele Spenden erhalten haben.
hat das Projekt schon von B.Lange erhalten