Oldtimer Benefizfahrten 2022 für UKM Clinic Clowns
Beendet
Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).
820 €
gesammelt
16
Spenden
Spenden
Worum es geht
Wollen wir gemeinsam etwas richtig Gutes tun?
Wie wäre es damit, gemeinsam über die Spendenaktion „Oldtimer Benefizfahrten 2022 für UKM Clinic Clowns“ das Projekt „Clinic-Clowns-Visiten auf den Kinderstationen des UKM“ zu unterstützen?
Wie wäre es damit, gemeinsam über die Spendenaktion „Oldtimer Benefizfahrten 2022 für UKM Clinic Clowns“ das Projekt „Clinic-Clowns-Visiten auf den Kinderstationen des UKM“ zu unterstützen?
Bei den Oldtimer Benefizfahrten zugunsten der UKM Clinic-Clowns habt ihr die Möglichkeit in historischen Fahrzeugen durch Münsters Altstadt mitzufahren. Mit einer freiwilligen Spende unterstützt ihr dabei die Arbeit UKM-Clinic-Clowns, die wöchentlich nahezu alle Kinderstationen des Universitätsklinikums besuchen, die kleinen Patienten aufheitern und ihnen und ihren Eltern Zuversicht geben.
Wenn ihr das Engagement der Clowns zum Wohle der kleinen Patienten und ihrer Eltern unterstützen wollt, freuen diese sich über viele Spenden die eingehen - jeder Beitrag hilft!
Spenden können, mit oder ohne Teilnahme, am Tag der Veranstaltung vor Ort, oder im Vorfeld oder Nachgang hier abgegeben werden.
Spenden können, mit oder ohne Teilnahme, am Tag der Veranstaltung vor Ort, oder im Vorfeld oder Nachgang hier abgegeben werden.
Weitere Informationen zu den UKM Clinic-Clowns findet ihr unter:
https://www.ukm.de/index.php?id=clinic-clowns
Natürlich bekommt ihr Anfang nächsten Jahres auch direkt von betterplace.org eine Spendenbescheinigung für die Steuer.
Danke für eure Unterstützung und Grüße
Danke für eure Unterstützung und Grüße

Felix Holzapfel hat diese Spendenaktion am 29. Juli 2022 veröffentlicht.
Nachricht schreibenDu unterstützt dieses Projekt
Die Projekte können durch Felix Holzapfel noch angepasst werden.
Spendenübersicht
In dieser Übersicht kannst du nachvollziehen, welche Projekte wie viele Spenden erhalten haben.
820 €
hat das Projekt schon von Felix Holzapfel erhalten