226 km um Kindern das Schwimmen zu ermöglichen
Beendet
Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).
910 €
gesammelt
226 €
unser Ziel
Spenden
Worum es geht
In Absprache mit AWO-Frankfurt werde ich meine 1. IRONMAN Langdistanz in Verbindung mit meinem Blog dazu nutzen, Spenden zu sammeln für eine sehr wichtige Aktion: "Freischwimmen"
Viele Kinder, die einen AWO-Hort und die Kitas besuchen, können nicht schwimmen. Wer als Kind oder Jugendlicher nicht schwimmen kann, wird schnell zum Außenseiter. Schwimmen können ist ein wichtiger Bestandteil sozialer Integration.
Dazu kommt: Ertrinken ist die zweithäufigste Todesursache bei Kindern.
Mit der Aktion „Freischwimmen“ wird Kindern aus sozial schwachen Familien ein Schwimmkurs ermöglicht. Die AWO-Frankfurt möchte in Kooperation mit dem schwimmpädagogischen Verein Kindern zu einer Grundausbildung im Schwimmen verhelfen. Schwimmen ist eine lebens- wichtige Basiskompetenz und darüber hinaus eine wichtige Komponente der sozialen Integration. Die Vergabe der Schwimmkurse geschieht anonym.
Neben dem Geld fehlt manchen Eltern die Zeit, ihre Kinder regelmäßiginsSchwimmbadzubegleiten.Darumintegrie- ren wir die Schwimmerziehung in die Kindergartenbetreuung. Unsere ErzieherInnen fahren während der regulären Öffnungszeiten der Einrichtungen mit einer kleinen Gruppe Kinder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Schwimmbad.
Während der Fahrt lernen die Kinder ganz nebenbei auch sicheres Verhalten auf dem Weg von und zur Haltestelle, Geduld und ruhiges Verhalten beim Warten auf die Bahn oder den Bus, sicheres Ein- und Aussteigen ohne Drängeln und Schubsen und rücksichtsvolles Verhalten während der Fahrt.
Viele Kinder, die einen AWO-Hort und die Kitas besuchen, können nicht schwimmen. Wer als Kind oder Jugendlicher nicht schwimmen kann, wird schnell zum Außenseiter. Schwimmen können ist ein wichtiger Bestandteil sozialer Integration.
Dazu kommt: Ertrinken ist die zweithäufigste Todesursache bei Kindern.
Mit der Aktion „Freischwimmen“ wird Kindern aus sozial schwachen Familien ein Schwimmkurs ermöglicht. Die AWO-Frankfurt möchte in Kooperation mit dem schwimmpädagogischen Verein Kindern zu einer Grundausbildung im Schwimmen verhelfen. Schwimmen ist eine lebens- wichtige Basiskompetenz und darüber hinaus eine wichtige Komponente der sozialen Integration. Die Vergabe der Schwimmkurse geschieht anonym.
Neben dem Geld fehlt manchen Eltern die Zeit, ihre Kinder regelmäßiginsSchwimmbadzubegleiten.Darumintegrie- ren wir die Schwimmerziehung in die Kindergartenbetreuung. Unsere ErzieherInnen fahren während der regulären Öffnungszeiten der Einrichtungen mit einer kleinen Gruppe Kinder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Schwimmbad.
Während der Fahrt lernen die Kinder ganz nebenbei auch sicheres Verhalten auf dem Weg von und zur Haltestelle, Geduld und ruhiges Verhalten beim Warten auf die Bahn oder den Bus, sicheres Ein- und Aussteigen ohne Drängeln und Schubsen und rücksichtsvolles Verhalten während der Fahrt.
Boris N. hat diese Spendenaktion am 22. Januar 2016 veröffentlicht.
Nachricht schreibenDu unterstützt dieses Projekt
- BeendetFreischwimmen
Die Projekte können durch Boris N. noch angepasst werden.
Neuigkeiten
Danke!
Boris N. hat diese Spendenaktion am 22. Januar 2016 veröffentlicht.
Zum Start in die Saison 2017 haben wir nun das Projekt beendet.
An dieser Stelle vielen Dank für all die kleinen und großen Spenden!
Es freut mich, dass eine sehr individuelle Sportart trotzdem viele bewegt sich zu bewegen. Vor allem aber, dass damit geholfen wird Kinder in Ihren Anfangsjahren zu schulen und vorzubereiten auf das was im Leben kommt!
Mal schauen was wir dann 2017 machen! ;)
Beste Grüße
Boris
Spendenübersicht
In dieser Übersicht kannst du nachvollziehen, welche Projekte wie viele Spenden erhalten haben.
910 €
Freischwimmen910 €
hat das Projekt schon von Boris N. erhalten