Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace – Startseite
Deutschlands größte Spendenplattform

Eine Spendenaktion von Christine A.

24h-Schwimmen für benachteiligte Kinder

Beendet
Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).
500 €
gesammelt
500 €
unser Ziel

Spenden

Worum es geht

CHRISTINES SPENDENAKTION FÜR LICHTBLICK HASENBERGL
Schön, dass Du meine Spendenaktion bei betterplace.org besuchst! Am 25. Oktober 2014 werde ich mich einer großen sportlichen Herausforderung stellen und am 24h-Schwimmen in Haar b. München (24h-schwimmen-haar.de) teilnehmen. Diese wird mein drittes 24h-Schwimmen und ich möchte das gerne für einen guten Zweck tun, denn die Quälerei soll auch einen Sinn haben. Bei meinem letzten 24h-Schwimmen konnte ich mir mit 37.800 Metern den ersten Platz sichern (mainburg-schwimmen.de/24-stunden/). Jede Spende ist willkommen und natürlich bekommst Du eine Spendenquittung, um diese steuerlich geltend zu machen.

BENACHTEILIGTEN KINDERN UND JUGENDLICHEN EINE CHANCE GEBEN
Lichtblick Hasenbergl betreut Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene von 3 bis 21 Jahren aus sozial schwachen und bildungsfernen Familien. Viele von ihnen sind bereits über Generationen von materieller Not und der Abhängigkeit von sozialen Hilfen betroffen.
Um diesen Kindern eine positive Zukunft zu geben, wurde in der Einrichtung Lichtblick Hasenbergl ein speziell auf diese Zielgruppe zugeschnittenes Förderangebot entwickelt. Es beginnt mit einer gesunden Grundversorgung, darauf bauen die intensive schulische Unterstützung, sowie ein soziales Training mit dem Schwerpunkt Berufsfähigkeit auf. In sechs altersstrukturierten Gruppen versorgt und fördert die Einrichtung täglich 85 Kinder und Jugendliche zwischen 3 und 17 Jahren. Seit 2011 werden zusätzlich knapp 40 Jugendliche in der Ausbildung gestützt und sicher in die Berufstätigkeit begleitet. Das oberste Ziel sind motivierte und zufriedene Jugendliche, die einen Schulabschluss schaffen, eine Ausbildung erfolgreich durchlaufen und die in der Lage sind ihr Leben eigenverantwortlich zu gestalten.

WAS PASSIERT MIT DEINER SPENDE?
Deine Spende fließt zu 100% in die Einrichtung und hilft dabei, die existenzielle Grundversorgung für 120 Kinder jeden Tag zu gewährleisten: Berge an Taschentücher, Zahnbürsten und Handtücher, Servietten und Tischsets, Druckerpapier, Bewerbungsmappen, Stifte und Ordner, Reinigungsmittel, Besen, Kochtöpfe oder auch Handwerker für die Reparatur entstandener Schäden.


WARUM BETTERPLACE?
betterplace.org ist eine Plattform für soziales Engagement: Menschen, die Unterstützung brauchen, treffen hier auf Menschen, die helfen wollen. Das Spenden über betterplace.org ist sicher und unkompliziert. betterplace.org leitet das von mir zusammen gesammelte Geld weiter. Wenn Du willst, kannst Du das sogar nachverfolgen, um zu sehen, was die Hilfe beim Projekt vor Ort bewirkt.


Ich freue mich wirklich sehr, wenn Du jetzt hier an meine Aktion spendest!


Vielen Dank für eure Unterstützung
Eure Christine





Christine A. hat diese Spendenaktion am 20. Oktober 2014 veröffentlicht.

Nachricht schreiben

Du unterstützt dieses Projekt

Die Projekte können durch Christine A. noch angepasst werden.

Neuigkeiten

Kindern ein Zuhause sein im Lichtblick Hasenbergl

Christine A. hat diese Spendenaktion am 20. Oktober 2014 veröffentlicht.

Liebe Spender,

juchu - wir haben unser Spendenziel von 500 € dank Euch erreicht!

Ich habe die Spenden an das Projekt "Kindern ein Zuhause" sein im Lichtblick Hasenbergl weitergeleitet. Warum habe ich mich für dieses Projekt entschieden? Weil ich glaube, dass wir den Kindern und Jugendlichen am Rande unserer Gesellschaft helfen müssen. Sie kommen aus sozial benachteiligten Familien und haben nicht die selben Chancen auf Bildung. Lichtblick Hasenbergl hilft und fördert diese Kinder. Und das möchte ich wiederum mit meiner Spendenaktion unterstützen.

Herzliche Grüße
Eure Christine 

celebration

Spendenübersicht

In dieser Übersicht kannst du nachvollziehen, welche Projekte wie viele Spenden erhalten haben.


500 €

hat das Projekt schon von Christine A. erhalten