Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace – Startseite
Deutschlands größte Spendenplattform

Eine Spendenaktion von G. Swoboda

Giselas Spendenaktion:Ein Auto für Gisela Hospital

Beendet
Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).
20 €
gesammelt
1.000 €
unser Ziel

Spenden

Worum es geht

Schön, dass Du meine Spendenaktion bei betterplace.org besuchst! Das Spenden über betterplace.org ist sicher und unkompliziert. betterplace.org leitet das von uns zusammen gesammelte Geld weiter. Wenn Du willst, kannst Du das sogar nachverfolgen: Denn betterplace.org ist nicht nur klasse, um mit einer Aktion Spenden zu sammeln, sondern - durch seine Transparenz - auch toll, um zu sehen, was die Hilfe beim Projekt vor Ort bewirkt.

Deshalb freue ich mich um so mehr, wenn Du jetzt hier an meine Aktion spendest! Vielen Dank.

Auszug aus dem Spendenaufruf im Zollernalb-Kurier am 14.12.2013:
Spendenaufruf zu Weihnachten
Ein Auto für das Gisela Hospital
Gerade rechtzeitig zum Jahresende erreichte den Förderverein für das Gisela Hospital die tolle Nachricht, dass das Bundesministerium für Zusammenarbeit (BMZ) Gisela Hospital beim Ausbau der operativen Augenabteilung maßgeblich unterstützt. Zu diesem Ausbau mit dazu gehört ein Auto, das Patienten zu den Operationen in die Klinik bringen kann und anschließend auch nach Hause, außerdem benötigen es die Ärzte für ihre Einsätze in den Außenstellen. Bei den derzeitigen Wirren sind Mietfahrzeuge kaum oder nur extrem teuer zu bekommen. Das Förderprogramm des BMZ übernimmt ein „halbes Auto“, die andere Hälfte muss der Förderverein aufbringen. Der Verein ist jetzt gefragt, bis Weihnachten die Summe von 17.500 Euro aufzubringen. Er hofft dabei auf zahlreiche Unterstützung aus der Bevölkerung! Spendenkonto: Sparkasse Zollernalb; IBAN: DE39 6535 1260 1134 5968 05 SWIFT-BIC: SOLADES1BAL

G. Swoboda hat diese Spendenaktion am 14. Dezember 2013 veröffentlicht.

Nachricht schreiben

Du unterstützt dieses Projekt

Die Projekte können durch G. Swoboda noch angepasst werden.

Neuigkeiten

Eine Geschichte im Advent

G. Swoboda hat diese Spendenaktion am 14. Dezember 2013 veröffentlicht.

Heute steht im Zollernalb Kurier Balingen die Geschichte von Gisela Hospital:

Wo Menschen mitgenommen werden
Der Verein der Freunde und Förderer von Gisela-Hospital in Habiganj/Sylhet/ Bangladesch mit Sitz in Balingen gründete sich vor zwei Jahren. Ziel ist es eine Augenklinik in Bangladesch aufzubauen. Unterstützt wird das Gisela-Hospital in Habiganj. Dort in Habiganj im südostasiatischen Bangladesch steht Augenarzt Dr. Akhter Uddin Murad mangels Operationstisch neben 1einer einfachen Liege, operiert Notfälle und nimmt kleinere Eingriffe im Bereich des äußeren Auges vor. Mehr geht in der mehr oder weniger provisorischen Ambulanz im Moment nicht. Der Arzt praktiziert normalerweise in der Hauptstadt Dhaka, kommt aber, so oft es geht ins „Gisela-Hospital“ in Habiganj, um der dortigen Bevölkerung, so gut es die Umstände zulassen, zu helfen. Der Name Gisela-Hospital leitet sich von der seligen Gisela, der ersten Königin von Ungarn, ab“, erklärt Dr. Gisela Swoboda. „Vor ziemlich genau 1000 Jahren hat sie sich um Arme und Kranke in ihrem Königreich verdient gemacht“. 1000 Jahre später begann Dr. Akhter Uddin als relativ begüterter Sohn eines Arztes ein Projekt im gleichen Sinne, wenngleich durch begrenzte Mittel nur klein und ambulant. 2010 lernte er Dr. Gisela Swoboda kennen und beide zusammen beschlossen ein Hospital für die Armen dem bestehenden ambulanten Projekt anzugliedern. Das kleine Hospital bekam den Namen Gisela-Hospital. Es soll dabei ein Zeichen der Verbindung zwischen zwei Welten – zwischen Deutschland und Bangladesch – Balingen und Habiganj sein. Das Hilfsprojekt Es werden mittellose und arme Menschen kostenlos oder gegen minimale Gebühren untersucht und behandelt – jeweils am Freitag, der dort unserem Sonntag entspricht – die beteiligten einheimischen Ärzte opferen dafür ihren freien Tag und arbeiten überwiegend ehrenamtlich. Die Charity-Programme gehen zurück auf die Arbeit von Dr. MD. Ala Uddin in der Region Sylhet-Moulavibazar und Habiganj. Sein Sohn gründete 2000 die NGO CRUD und ist heute Leiter von Gisela-Hospital. Dr. Akhter Uddin Murad ist ein in Bangladesch ausgebildeter und in Dhaka praktizierender Augenarzt, einer der wenigen dort vorhandenen Vitreo-Retinal-Chirurgen mit internationaler Anerkennung. Seit Herbst 2010 wird diese Arbeit von deutschen Ärzten, Apothekern und Optikern unterstützt. Zusammen mit CRUD wurde 2011 das Gisela-Hospital in Habiganj als zentrale Anlaufstelle und zur einfachen operativen Behandlung armer und völlig mittelloser Menschen eingeweiht (siehehttp://www.giselahospital.de). Jetzt steht der Ausbau dieses Hospitals zu einer vollwertigen Klinik an, die sich an internationalen Standards in der Behandlung richtet. Ein erster Schritt ist der Ausbau einer Augenabteilung mit Ambulanz und OP. Alle notwendigen Instrumente und Gerätschaften für den Aufbau eines kompletten Hospitals kamen durch die Mithilfe von Balinger Bürgern und Geschäften sowie dem Zollernalb-Klinikum und weiterten Förderern zusammen. In einem großen Hilfsgütertransport (der ZAK berichtete mehrfach) traf im August 2013 alles in Habiganj ein. Weitere Spenden sind jederzeit willkommen, siehe Spendenkonto im unteren Bericht. 

Spendenaufruf zu Weihnachten
Ein Auto für das Gisela Hospital
Gerade rechtzeitig zum Jahresende erreichte den Förderverein für das Gisela Hospital die tolle Nachricht, dass das Bundesministerium für Zusammenarbeit (BMZ) Gisela Hospital beim Ausbau der operativen Augenabteilung maßgeblich unterstützt. Zu diesem Ausbau mit dazu gehört ein Auto, das Patienten zu den Operationen in die Klinik bringen kann und anschließend auch nach Hause, außerdem benötigen es die Ärzte für ihre Einsätze in den Außenstellen. Bei den derzeitigen Wirren sind Mietfahrzeuge kaum oder nur extrem teuer zu bekommen. Das Förderprogramm des BMZ übernimmt ein „halbes Auto“, die andere Hälfte muss der Förderverein aufbringen. Der Verein ist jetzt gefragt, bis Weihnachten die Summe von 17.500 Euro aufzubringen. Er hofft dabei auf zahlreiche Unterstützung aus der Bevölkerung! 

...und von vielen Aktionsspendern

celebration

Spendenübersicht

In dieser Übersicht kannst du nachvollziehen, welche Projekte wie viele Spenden erhalten haben.


20 €

hat das Projekt schon von G. Swoboda erhalten