Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

Jakobswegwanderung 2014 - Ein Projekt von & mit Hauptschülern

    Freunde und Förderer der Werner von Siemens Schule
    Ein Projekt von Freunde und Förderer der Werner von Siemens Schule in Santiago de Compostela, Spanien
    Werner von Siemens Schule Jakobswegprojekt Jakobswegwanderung Universität Witten-Herdecke Wanderung Religion Bochum Hauptschule Betterplace

    Schon 40 Spenden.
    Mach auch du mit!

    3.317,60 €von 18.060 € gesammelt
    18 %finanziert
    40Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    Dorian B. von Freunde und Förderer der Werner von Siemens Schule ist für dieses Projekt verantwortlich
    Wir, Maja Dusanic und Ursula Spitzer, studieren Humanmedizin an der Universität Witten/Herdecke und wollen für 10 Tage, zwischen dem 28. März und 8. April 2014 den Jakobsweg (JW) wandern – zusammen mit der sechsten Jahrgangsstufe, Lehrern der Werner-von-Siemens-Hauptschule Bochum und ca. 20 Studenten der Universität Witten/Herdecke. Wir werden dann voraussichtlich mit ca. 70 Personen den JW wandern.

    Seit 2010 leiten wir gemeinsam die studentische Initiative „LesePartnerProjekt“ und haben dabei die Beobachtung gemacht, dass viele Kinder nicht selten keine Perspektiven sehen, zu nichts Lust haben, bzw. sich für nichts begeistern können.

    Daher kam uns die Idee, eine Wanderung zu organisieren. Die Kinder werden unter Anleitung von Studierenden diese Pilgerung mitgestalten, damit sie lernen, dass es sich bezahlt macht, durchzuhalten. Um das zu organisieren, treffen sich Teams, bestehend aus jeweils zwei Studierenden und sechs Kindern, an der WvS-Schule. Dabei vermitteln die Studenten von November 2013 bis März 2014 jeden Donnerstagnachmittag das sogenannte Jakobsweg-Curriculum. Während dieser Unterrichtseinheiten beschäftigt sich jedes Team mit unterschiedlichen Aufgaben: Der Jakobsweg und das Pilgern an sich werden besprochen, Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Religionen und Kulturen thematisiert und Spanien soll als Land in der EU beleuchtet werden. Die Teams sind auch als Spendensammler tätig und müssen darüber hinaus das Programm und das Essen für einen Abend der Wanderung organisieren. Nach jeder Jakobswegunterrichtseinheit und an jedem Abend der Wanderung werden Schüler und Studenten einen Kurzbericht schreiben, um für sich festzuhalten, was sie gelernt und erfahren haben. Zudem erfolgt eine filmische Festhaltung der Wanderung und der Entwicklung der Kinder während des Projektes.

    Auf möglichst vielen Ebenen wollen wir somit erreichen, dass sich die Schüler mit „echten“ Inhalten auseinandersetzen, die sie nicht nur im Augenblick erleben sondern nachhaltig prägen.

    Weitere Infos und ein Tagebuch über den Fortschritt des Projektes sind auf der Schul-Homepage über diesen Link zu finden:
    http://www.wvsbo.bobi.net/13jacob

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft