Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
Donating is currently not possible. Please try again tomorrow or write the project manager.
Cover image/gallery

TECHNOakademie

TECHNOSEUM
A project from TECHNOSEUM in Mannheim, Germany
Die TECHNOacademie ist ein Club, in dem Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren altersgerecht naturwissenschaftlich-technisch gefördert werden und durch qualifizierte Betreuer bei ihren Forschungen und Experimenten unterstützt werden.

Already 2 donations.
Join in too!

€14,000collected of €14,300
97 %funded
2donations

You will receive a donation receipt from betterplace (betterplace.org gGmbH).

Donating is currently not possible. Please try again tomorrow or write the project manager.

About this project

A. Neuhaus from TECHNOSEUM is responsible for this project
Die TECHNOacademie ist als Club für Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren (Kl. 8 – 12) geplant. Sie wird ein Umfeld bieten, in dem interessierte Jugendliche altersgerecht naturwissenschaftlich-technisch gefördert werden und durch qualifizierte Betreuer bei ihren Forschungen und Experimenten unterstützt werden. Geplant sind wöchentliche Treffen, die Arbeit an anspruchsvollen Projekten, die Teilnahme an Wettbewerben wie z.B. Jugend forscht, Firmenbesichtigungen und die Organisation von Führungen nach dem Motto „Schüler führen Schüler“ bzw. „Schüler experimentieren mit Schülern“.

Get informed and get involved

Become a fan and receive news and updates from the organization

Collect donations for this project together with your community

Help to spread this project

Aboutbetterplace.org

betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

  • 2007
    founded
  • 15,000
    non-profit organisations
  • 300m €
    for a good cause
Initiative Transparente Zivilgesellschaft