Hufewiesen Trachau e.V.
Already 16 donations.
Join in too!
About this project
Historisch handelt es sich um eine der wenigen erhaltenen Hufen (http://de.wikipedia.org/wiki/Hufe#Geschichtliche_Bedeutung_der_Hufe), die charakteristisch für die ursprünglichen dörflichen Siedlungen im sächsischen Raum sind.
Um diese Fläche geht es uns, dem Verein Hufewiesen Trachau e.V. (i.G.), denn sie ist in Gefahr! Der Eigentümer der Fläche plant, diese Oase zu bebauen, und zwar mit einen Gewerbegebiet im Norden und mit Wohnungsbauten im Süden.
Unsere Vision für die künftige Gestaltung und Nutzung dieses grünen Juwels inmitten der Stadt:
Unsere Vision für die künftige Nutzung des ehemaligen Hufelandes in Alttrachau umfaßt die folgenden Eckpunkte:
Eine Stiftung erwirbt das Land und errichtet darauf einen landwirtschaftlichen Betrieb: das „Stadtgut Trachau“.
Das Land bleibt öffentlich zugänglich – mit Spazierwegen, Wiesen und kleinen Waldstücken.
Die landwirtschaftliche Nutzung orientiert sich an den Vorgaben einer nachhaltigen Landschaftspflege. Dazu bieten sich Streuobstwiesen an, also eine Verbindung von
Weidewirtschaft (insbesondere mit Schafen) und Obstanbau. Hecken und Wasserläufe werden neu angelegt. Die Waldfläche wird insbesondere entlang des Bahndamms ausgeweitet.
Das Stadtgut vermarktet seine Erzeugnisse direkt an die Anwohner. Ein Café auf dem Hof und ein Ausschank für die eigene Kelterei werden zu Anlaufpunkten, an denen Stadtleben und Landleben zusammentreffen.
Das Stadtgut übernimmt auch soziale Funktionen für den Stadtteil. In Zusammenarbeit mit Schulen und Kindergärten entstehen Schulgärten. Das Gelände ist gut geeignet für die Einrichtung eines Wald-Kindergartens, wie sie zur Zeit in Dresden sehr gefragt sind; dabei werden die Kinder überwiegend im Freien betreut.
Die Arbeit auf dem Hof enthält zudem ein Angebot für Jugendliche, sei es für die berufliche Qualifizierung, sei es grundlegend zur Wiedereingliederung in die Gesellschaft.
Ausführliche und aktuelle Informationen bietet unsere Website: http://www.hufewiesen-trachau.de/
Zur Erreichung dieses Zieles wollen wir eine Bürgertstiftung gründen, die das Gründland erwirbt und als eine öffentliche Grünfläche bewirtschaftet. Der inzwischen geründete Verein "Hufewiesen Tracheu e.V." bereitet diese Stiftungsgründung vor, sammelt Ideen für eine zukünftige Gestaltung und bündelt das bürgerliche Engagement zur Erhaltung und Gestaltung der grünen Oase.
Get informed and get involved
Become a fan and receive news and updates from the organization
Collect donations for this project together with your community
About
betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.
- 2007founded
- 15,000non-profit organisations
- 300m €for a good cause