Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
The project cannot receive donations anymore.

5. Mössinger Orgelherbst 2020

    Katholische Kirchengemeinde Mössingen
    A project from Katholische Kirchengemeinde Mössingen in Mössingen, Germany
    Wir organisieren den Mössinger Orgelherbst mit vier unterschiedlichen Konzerten, welche die Orgel als Konzertinstrument hervorheben.

    Already 4 donations.
    Join in too!

    €580collected of €1,500
    38 %funded
    4donations
    The project cannot receive donations anymore.

    About this project

    Jonathan Ferber from Katholische Kirchengemeinde Mössingen is responsible for this project
    Wir organisieren den Mössinger Orgelherbst mit vier unterschiedlichen Konzerten, welche die Orgel als Konzertinstrument hervorheben. Ob mit Orchester, mit Solisten oder ganz alleine, ob Barock, Klassik, Romantik oder Rockig, die Orgel hat viele Facetten. Ganz besonders ist dieses Jahr, dass wir einen Organisten zur Live-Stummfilmimprovisation zu einem Stummfilm (Der General) gewinnen konnten.
    Bei allen Konzerten wird das Spielen des Organisten von der Empore per Live-Bild in den Altarraum übertragen, sodass dem Organisten beim Spielen zugeschaut werden kann.

    Infos für alle Konzerte:
    Ort: Marienkirche Mössingen
    Eintritt frei – Spenden erbeten
    Mit Livebildübetragung!
    Corona-Info: Maske mitbringen! Besucheranzahl begrenzt, Anmeldung nicht möglich, bitte rechtzeitig vor Ort sein! Termine und Programm vorbehaltlich der aktuellen Infektionslage.

    Konzerttermine sind:
    04.10.20 Jonathan Ferber Eröffnungskonzert
    Der Mössinger Organist und Kirchenmusiker Jonathan Ferber spielt ein buntes Programm mit Werken von J. S. Bach, D. Buxtehude, F. Liszt (B-A-C-H) u.a.

    18.10.20 Stummfilmimpro Peter Schleicher ‚Der müde Tod‘
    Nachdem der Dozent für Orgelimprovisation an der Hochschule für Kirchenmusik Rottenburg schon letztes Jahr mit seinen Improvisationen zu ‚Der General‘ begeistert hat, freuen wir uns, ihn auch dieses Jahr wieder in Mössingen begrüßen zu dürfen.
    Eine Zuhörerin sagte nach dem Konzert: „Ich bin noch ganz ergriffen von diesem Film, es ist mir ein Rätsel, wie man aus diesem Instrument so viele Klänge hervorzaubern kann. Einfach ein unbeschreibliches Erlebnis.“
     
    Der müde Tod (Fritz Lang, 1921, 98 Minuten, Freigegeben ohne Altersbeschränkung)
    Ein junges Ehepaar kommt in ein Gasthaus und trifft auf einen geheimnisvollen Fremden. Dieser hat, unwissend vom Paar, ein Grundstück nah am Friedhof gekauft und mit einer hohen Mauer umgeben. Als die Ehefrau kurz den Speiseraum verlässt, wird ihr Mann von dem Fremden zum Mitkommen aufgefordert. Sie versucht, seinen Spuren zu folgen, und entdeckt dabei, dass er dem Tod folgen musste. Als sie dem Tod begegnet, versucht sie verzweifelt, einen Handel mit ihm einzugehen, um ihren Mann wieder zu bekommen.

    01.11.20 Jonathan Ferber Die Welt des Cembalos
    Das Konzert wird auf einem zweimanualigen Merzdorf-Cembalo nach Blanchet gespielt. (Paris, 1746, Baujahr 1984) Es werden Werke von J.S. Bach, G. Frescobaldi, A. Soler und F. Couperin zu Hören sein. Viele Stücke des Barocks, welche nur für die Hände komponiert sind, wurden damals sowohl auf der Orgel als auch auf dem Cembalo realisiert. 

    15.11.20 Mössinger Organisten
    Mit einem bunten Programm quer durch die Jahrhunderte freuen sich auf Sie die Organisten aus dem Steinlachtal: Dr. Mayanja Gonzaga, Andreas Gut, Helmut Kannwischer, Bernhard Pattis und Bezirkskantor Nikolai Ott. Als Solist ist Gregor Pfisterer am Cello mit dabei.


    Get informed and get involved

    Become a fan and receive news and updates from the organization

    Collect donations for this project together with your community

    Help to spread this project

    Aboutbetterplace.org

    betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

    • 2007
      founded
    • 15,000
      non-profit organisations
    • 300m €
      for a good cause
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft