Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
The project cannot receive donations anymore.

Landfrauen in Sachsen: gemeinsam für mehr Lebensqualität in unseren Dörfern

    Sächsischer Landfrauenverband e.V.
    A project from Sächsischer Landfrauenverband e.V. in Frankenberg, Germany
    Landfrauen gelten als kreativ, praktisch und zuverlässig - das haben wir auch in Coronazeiten bewiesen. Vom Freistaat Sachsen erhalten wir auch 2021 Projektmittel. Damit können wir viel tun. Ihre Spenden helfen, die Eigenmittel zu beschaffen. Danke!

    Already 163 donations.
    Join in too!

    €2,057.50collected of €2,500
    82 %funded
    163donations
    The project cannot receive donations anymore.

    About this project

    Monika Michael from Sächsischer Landfrauenverband e.V. is responsible for this project
    Der Sächsische Landfrauenverband e.V. erbittet Spenden zur Unterstützung seiner Vereins- und Projektarbeit im Jahr 2021. 

    Das Engagement für Frauen im ländlichen Raum wird vom Freistaat Sachsen (Sächsischen Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung) gefördert. Mit diesen Mitteln organisieren wir eine breite Palette von Aktionen und Veranstaltungen in ganz Sachsen. Die Projektarbeit muss jedes Jahr neu beantragt werden. Für 2021 haben wir die Bewilligung für das Projekt im März erhalten.  Darüber sind wir sehr froh. Aber wie bei allen Projekten üblich, müssen wir dazu auch Eigenleistungen generieren.  Das wird schwierig, denn die Pandemie bremst unsere Verbandsarbeit immer noch aus. 

    Eine große Herausforderung ist aber auch, den Zusammenhalt und die Vereinsstrukturen in Zeiten der Corona-Pandemie zu erhalten. Es ist 2020 gelungen, das Vereinsleben fortzusetzen - wenn auch anders als gewohnt. Wo möglich, haben wir auf „digital“ umgestellt, viel probiert und viel dazu gelernt. Diesen Weg werden wir konsequent weiter gehen. Für viele Frauen wird es so einfacher, die Angebote ortsunabhängig zu nutzen. Aber wir haben auch Ideen, wie wir das Miteinander (konform mit den Corona-Bestimmungen) stärken können: mit Mut- und Mitmach-Aktionen, mit kleinen Aufmerksamkeiten als Dank und Aufforderung, im Engagement nicht nachzulassen. 

    Für unsere Mitglieder ist es eine Herzensangelegenheit, dafür ihre Zeit und ihr Know-how ehrenamtlich zur Verfügung zu stellen. Nicht alle Kosten, die dabei anfallen, können wir über Projektmittel finanzieren. Das betrifft besonders die eigentliche Vereinsarbeit vor Ort. 

    Über den Verband

    Im Sächsischen Landfrauenverband sind fast 900 Frauen vereint. Unsere Ortsvereine sind Treffpunkte, Freiräume und Kreativzirkel in einem. Die Mitglieder sind füreinander da, reden miteinander, genießen Geselligkeit, unternehmen viel Gemeinsames. Auch Einzelmitglieder und Männer sind bei uns willkommen. 
     
    Besonders am Herzen liegt uns das harmonische Zusammenleben aller Generationen. Wir wollen Traditionelles erhalten und sind gleichzeitig offen für Neues. Mit „weiblichen Blick“ und viel Liebe zum Land setzen wir Zeichen für mehr Lebensqualität und Chancengerechtigkeit - zwischen Frauen und Männern, Jung und Alt, Stadt und Land.
     
    Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung und sagen herzlich Danke!

    Mehr über unsere Arbeit erfahren Sie auf
    Geschäftsstelle Sächsischer Landfrauenverband e.V.
    Winklerstraße 34, 09669 Frankenberg
    info@slfv.de, 037206 88 38 30

    Präsidentin: Dr. Monika Michael
    Geschäftsführerin: Heike Sparmann

    Get informed and get involved

    Become a fan and receive news and updates from the organization

    Collect donations for this project together with your community

    Help to spread this project

    Aboutbetterplace.org

    betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

    • 2007
      founded
    • 15,000
      non-profit organisations
    • 300m €
      for a good cause
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft