Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
Donating is currently not possible. Please try again tomorrow or write the project manager.

Unterstütze unsere ehrenamtlich geführte Kinderspielstadt in Ammerbuch

kit jugendhilfe
A project from kit jugendhilfe in Ammerbuch, Germany
Die Kinderspielstadt "Los Ämmerles" bewegt Menschen, bewegt sich, bewegt was: Rund 120 Kinder haben die Möglichkeit über einen Zeitraum von fünf Tagen in den Sommerferien in einer "Stadt" die Welt der Großen selbst zu erleben.

Already 12 donations.
Join in too!

€578collected of €2,000
28 %funded
12donations

You will receive a donation receipt from betterplace (betterplace.org gGmbH).

Donating is currently not possible. Please try again tomorrow or write the project manager.

About this project

Tübinger Verein für Sozialtherapie from kit jugendhilfe is responsible for this project
Endlich! Im August 2022 feiern wir die 10. Kinderspielstadt und wie der Name schon sagt, stehen von Beginn an die Kinder im Vordergrund. Rund 125 Kinder haben die Möglichkeit in einer "Stadt" die Welt der Großen selbst zu erleben. Die Kinder üben verschiedene Berufe und Tätigkeiten aus, die ihnen im Alltag ständig begegnen. Die in den Arbeitsstellen hergestellten Produkte und angebotenen Dienstleistungen werden für das Zusammenleben in der „Stadt“ gebraucht und müssen mit dem selbst erarbeiteten Geld, wie im richtigen Leben, bezahlt werden. Während der Spielstadt werden die Kinder durch 30 jugendliche und 30 ehrenamtliche Erwachsene „Arbeitsstellen-Betreuer*innen“ unterstützt. 
In diesem Jahr findet die Spielstadt unter dem inklusiven Motto „Los Ämmerles bewegt“ für alle Kinder aus der Gemeinde Ammerbuch im Alter von sechs bis 13 Jahren statt. 
 Ziel ist es, dass die Kinder ganzheitliche Erfahrungen in allen alltäglichen Lebensbereichen sowie den gesellschaftlichen Prozessen im Alltag machen, die zu einem Stadtleben gehören. Dazu lernen sie Berufe kennen und „regieren“ ihre Stadt, d.h. sie übernehmen Verantwortung und üben soziales Miteinander. Weiterhin bekommen sie Stadtregeln, sei es in Bezug auf Arbeit, Verhalten im Straßenverkehr oder Mülltrennung, vermittelt. In den Handlungsräumen lernen Kinder entsprechend ihrem Entwicklungsstand selbst zu bestimmen, was sie gerne tun und in welche Rolle sie schlüpfen möchten. Dabei sind keine Grenzen gesetzt, sondern auch die Chancengleichheit der Geschlechter bei der Berufswahl garantiert. Die jungen Bürger*innen werden in ihren Interessen und Bedürfnissen ernst genommen, ihnen wird im Spielstadtkonzept vieles zugetraut und sie können Ideen sowie Talente entwickeln und verwirklichen. Es werden Bildungsprozesse initiiert, Selbstwirksamkeitserfahrungen gemacht und ihre Fähigkeit zur Selbstbildung unterstützt. Durch Erfolgserlebnisse im Team der Arbeitsbereiche wird nicht nur ihr Selbstwertgefühl, sondern auch ihr Sozialverhalten gestärkt. Kinder lernen im Miteinander, wie wichtig Normen und Regeln und ihre Veränderbarkeit für ein gelingendes Zusammenleben sind. Die Integration in wechselnden Gruppen und das ständige neue Kennenlernen anderer Kinder erfordern von den Kindern angemessene Formen des sozialen Umgangs miteinander, die Fähigkeit zur Kommunikation und Offenheit, das Entwickeln von Gemeinschaftsbewusstsein und die Bereitschaft zur Konfliktlösung. 
Zuletzt deckt die Teilnahme einen Teil ihrer freien Zeit in der Sommerpause sinnvoll ab. 
Damit die Kinder ihre "Berufe und Tätigkeiten in ihrer Stadt" ausüben können, müssen für die Arbeitsstellen Materialien (z.B. Holz für die Schreinerei, Werkzeug für den Bauhof und Kosmetik für den Beautyshop) angeschafft werden. 
Interesse geweckt? Mehr unter: www.los-aemmerles.de


Get informed and get involved

Become a fan and receive news and updates from the organization

Collect donations for this project together with your community

Help to spread this project

Aboutbetterplace.org

betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

  • 2007
    founded
  • 15,000
    non-profit organisations
  • 300m €
    for a good cause
Initiative Transparente Zivilgesellschaft