
Innovatives Projekt “We support – das Projekt zur Integrationsbegleitung“
Already 63 donations.
Join in too!
About this project
Zugewanderte, die sich eine neue „Existenz“ aufbauen wollen, brauchen viele Informationen, Beratung und Unterstützung. Dies gilt umso mehr, wenn die Betroffenen die Sprache des Aufnahmelandes nicht gut sprechen können und sich in einer wirtschafltichen oder sozialen Notlage befinden. Aber nicht nur durch die Sprachbarriere, sondern auch durch psychische Erkrankungen und Traumata fällt den Menschen das Lernen und hier ankommen schwerer. Hinzukommen kulturelle Unterschiede, die eine unterschiedliche Auffassung unseres Rechts-, Kommunikations-, und Behördensystem bedingen. Den Anforderungen des deutschen Systems gerecht zu werden, wird demnach für viele Menschen eine große Herausforderung. Hier leistet das Projekt „We support“, des Vereins "We integrate e.V., die notwendige Hilfestellung.
Was gebraucht wird:
Das Projekt „We support“ soll im Frühjahr 2021 beginnen. Dazu brauchen wir rund 20.000 Euro an Eigenmitteln, die wir durch Spenden einwerben müssen. Der größte Teil der Kosten kann über öffentliche Fördermittel abgedeckt werden.
Das innovative Projekt zur Abhilfe:
Finden Sie auch, dass für die Integration mehr Unterstützung notwendig ist? Genau das wollen wir mit unserem Projekt „We support“ in Nürnberg leisten. Unsere Zielgruppe sind Flüchtlinge, sowie Migrantinnen und Migranten, die Unterstützung im Integrationsprozess und bei der Überwindung von Notlagen benötigen. Hauptsächlich sollen Menschen mit psychischer Erkrankung und Behinderung in den Fokus genommen werden. Die Fachkräfte des Projektes begleiten zu Behördenbesuchen, zu Ärzten und zu sozialen Einrichtungen. Darüber wird in Workshops der Selbstwert und das Selbstbewusstsein gestärkt, sodass sich die Menschen im Alltag wohler und sicherer fühlen.
Die Begleitung soll ein gegenseitiges Verständnis bei allen Akteuren im Prozess fördern, da Geflüchteten unsere Behörden und deren Funktionsweise oft fremd sind; der Umgang mit Unbekanntem kann Ängste hervorrufen und dies wiederum kann ein Stressfaktor sein, der die Situation unnötig negativ beeinflusst. Um Anliegen erfolgreich bei Behörden zu klären ist also eine Hilfestellung
von Vorteil die darüber hinaus ein Verständnis für Behörden und deren Funktionsweise im Vorfeld und währenddessen erläutern kann.
Der erfolgreiche Umgang und das Verständnis für und mit Verwaltungsbehörden ist unumgänglich, um eine produktive Kommunikation vor Ort zu gewährleisten, Anliegen effizient zu verdeutlichen und Probleme lösungsorientiert anzugehen.
„We integrate“ e.V. ist ein gemeinnütziger Nürnberger Verein, der für seine
Integrationsprojekte, neben öffentlichen Zuschüssen, auch Spenden benötigt. Für unser Projekt „We support“ müssen wir noch 20.000 Euro an Eigenmitteln einwerben. 10.000€ möchten wir über Unternehmensspenden erhalten.
Deshalb bitten wir um Ihre Spende!
Kontakt: 017684283560
Email: info@we-integrate.de
web: www.we-integrate.de
Get informed and get involved
Become a fan and receive news and updates from the organization
Collect donations for this project together with your community
About
betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.
- 2007founded
- 15,000non-profit organisations
- 300m €for a good cause