Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
The project cannot receive donations anymore.

Tübinger Nachtkonzerte im Advent 2019

    Förderkreis für Kirchenmusik St. Johannes Tübingen
    A project from Förderkreis für Kirchenmusik St. Johannes Tübingen in Tübingen, Germany
    Die Tübinger Nachtkonzerte bei Kerzenschein in St. Johannes finden seit vielen Jahren traditionell in der Adventszeit statt. Hochkarätige Musiker stimmen in besonderer Atmosphäre auf die Weihnachtszeit ein.

    Already 2 donations.
    Join in too!

    €600collected of €3,500
    17 %funded
    2donations
    The project cannot receive donations anymore.

    About this project

    M. Herre from Förderkreis für Kirchenmusik St. Johannes Tübingen is responsible for this project
    Am Donnerstag 5.12.2019 um 21 Uhr beginnt wieder die Reihe mit Nachtkonzerten in der nur durch Kerzenschein beleuchteten St. Johanneskirche. Unter dem Titel „Canticum Canticorum“ gestaltet  die Frauenschola Vox femínea ein Konzert mit mittelalterlichen Hohelied-Vertonungen aus der Zeit des Mystikers Bernhard von Clairvaux.

     Am Donnerstag 12.12.2019 um 21 Uhr findet das zweite Konzert der adventlichen Nachtkonzerte im Kerzenschein statt. Zu Gast ist der Lautenist Thorsten Bleich mit seinem Programm „ Martin Luthers Reisetagebuch“. Im Jahre 1511 bricht der Mönch Martin Luther, von seinem Kloster beauftragt, zu einer Reise nach Rom auf.
    In seinem Handgepäck führt er eines der populärsten Instrumente seiner Zeit mit sich, die Laute. Das Konzert beschreibt Luther mit Musik von Josquin Desprez, Ludwig Senfl, Hans Gerle und Francesco da Milano. Ergänzt wird das moderierte Konzert durch Gregorianische Gesänge und geistliche Lieder der Renaissance, dargeboten von der Schola Gregoriana, Leitung und an der Truhenorgel Wilfried Rombach.

     Am Donnerstag 19.12. um 21 Uhr gastiert das ensemble officium. Anlässlich des 500. Todestags von Leonardo da Vinci präsentiert das solistisch besetzte Ensemble ein Programm „La Mort de Léonard“ mit Musik aus der Hochzeit der Europäischen Renaissance von Josquin Desprez, Pierre de la Rue, Jean Mouton und Antoine de Févin.

    Gesamtkosten der Konzerte: 3.500 EUR

    Get informed and get involved

    Become a fan and receive news and updates from the organization

    Collect donations for this project together with your community

    Help to spread this project

    Aboutbetterplace.org

    betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

    • 2007
      founded
    • 15,000
      non-profit organisations
    • 300m €
      for a good cause
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft