Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
The project cannot receive donations anymore.

Eine DOM-Küche: gesundes Kochen und Backen für alle Generationen

    DOM - deustch-russisches Haus e.V.
    A project from DOM - deustch-russisches Haus e.V. in Landshut, Germany
    Der Nachbarschaftstreff DOM ist ein STadtteilprojekt mit Schwerpunkten Integration, Bildung, Kultur und Soziales. Das gesundes Kochen und Backen ist ein aktuelles Vorhaben: eine Küche wird gesucht, um gemeinsam mit Kindern zu kochen.

    Already 5 donations.
    Join in too!

    €650collected of €2,000
    32 %funded
    5donations
    The project cannot receive donations anymore.

    About this project

    M. Sidorova-Spilker from DOM - deustch-russisches Haus e.V. is responsible for this project
    Der Nachbarschaftstreff DOM ist ein STadtteilprojekt mit dem  mit  
    Mehrgenerationen  - Charakter undden 
    Schwerpunkten Integration, Bildung, Kultur und Soziales. Der Treff bietet Gruppen, Kurse, Jugendbildunsgmaßnahmen und allgemeinde soziale Beratung an. 
    Eine neugegründete aktive internationale Frauengruppe trifft sich zur Frauencafe und besprciht aktuelle Themen der Erziehung, Ingertaion, beruflichen Qualifizierung und Bildung. Das gesundes Kochen und Backen für alle Generationen ist ein aktuelles Vorhaben: eine Küche wird gesucht, eingbaut und für alle Gruppen und Projekte genutzt.

    Get informed and get involved

    Become a fan and receive news and updates from the organization

    Collect donations for this project together with your community

    Help to spread this project

    Aboutbetterplace.org

    betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

    • 2007
      founded
    • 15,000
      non-profit organisations
    • 300m €
      for a good cause
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft