Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
The project cannot receive donations anymore.

Damit die Plastikflut endlich abebbt!

    Förderverein Schulzentrum Sylt
    A project from Förderverein Schulzentrum Sylt in Sylt, Germany
    Wir sind die Plastik Crew und bilden eine Gruppe aus 24 Schülerinnen und Schülern und einem Lehrer, die sich gegen die Vermüllung der Meere einsetzt. Angefangen hat es im Jahr 2016 mit lediglich einer Klasse, heute sind es 12 verschiedene Klassen.

    Already one donation.
    Join in too!

    €75collected of €8,000
    1 %funded
    1donation
    The project cannot receive donations anymore.

    About this project

    betterplace-Team from Förderverein Schulzentrum Sylt is responsible for this project
    Die Plastik Crew
     
    Wir sind die Plastik Crew und bilden eine Gruppe aus 24 Schülerinnen und Schülern und einem Lehrer, die sich gegen die Vermüllung der Meere einsetzt. Angefangen hat es im Jahr 2016 mit lediglich einer Klasse. Zusammen mit unserem Lehrer wollte die damalige 9f an einem Wettbewerb teilnehmen, was leider nicht geklappt hat. Da aber die große Mehrheit der Schüler sich so interessiert an diesem Umweltproblem gezeigt hat, wurde daraufhin unser eigenes Projekt gegründet: Die Plastik Crew. 
     
    Nun sind wir Schüler aus zwölf verschiedenen Klassen und verfolgen das Ziel, auf das Problem der Vermüllung aufmerksam zu machen und dagegen etwas zu unternehmen. Dies erfolgt auf verschiedenste Weisen:  Jeden Freitag nach der Schule versammeln wir uns, um unsere Vorgehen zu besprechen und Treffen für nächste Aktionen zu vereinbaren. Beispielsweise treffen wir uns des Öfteren zum Müllsammeln an den diversen Sylter Stränden, um diese zu säubern und um auf uns aufmerksam zu machen. Dabei dokumentieren wir unsere Funde. Um auch Andere zum Helfen zu animieren, organisierten wir vorletztes Jahr passend zum International Coastal Cleanup Day am 16.09.17 zusammen mit der Youth Division der Kiter eine große Sammelaktion. Dies war die erste, von der Schule organisierte, Sammelaktion seit knapp 30 Jahren. Auch im letzten Jahr fand eine große Aktion statt. Die Vorbereitungen für dieses Jahr laufen natürlich bereits. 

    Da wir aber nicht nur gegen die Symptome ankämpfen, sondern die Ursache bekämpfen wollen, öffneten wir in den letzten drei Sommern einen kleinen Stand, wo wir Passanten direkt ansprechen, aufklären und Lösungsansätze sowie Alternativen zu Plastik nennen. Als Anschauungsobjekt dient hierbei unsere selbst aus Draht gebaute, mit Müll befüllte Robbe, die die Auswirkungen unseres gewissenlosen Konsums zeigen soll: Meerestiere nehmen die in die Ozeane getriebenen Plastikteile zu sich.  Durch die zahlreichen Aktionen machten wir die Sylter Rundschau, den Syltfunk sowie den Bürgermeister der Gemeinde Sylt als auch den US Botschafter auf uns aufmerksam. Auch an bundes- und landesweiten Wettbewerben nahmen wir teil und wurden als 1., 3. und 4. Platz geehrt. Durch weitere Unterstützung, wie beispielsweise von Rotary, wurde uns die Möglichkeit gegeben, zwei Fahrten nach Helgoland zu finanzieren. Hier besuchten wir das Schülerlabor des Alfred-Wegener-Institut und forschten sowohl an Mikro- als auch Makroplastik sowie Phyto- & Zooplankton und lernten dabei verschiedenste Methoden anzuwenden. Doch eines der wichtigsten Mittel, um eine breite Masse zu erreichen, bleiben die sozialen Netzwerke. Ob auf Facebook, Instagram oder unsere eigene Homepage (www.plastikcrewsylt.weebly.com), im Internet sind wir gut vertreten und teilen dort z.B. unsere neusten Aktionen mit. Zudem haben wir mittlweile mit dem cradle 2 cradle e.V. eine Ausstellung in der Arche Wattenmeer in Hörnum zum Thema Nachhaltigkeit gestaltet. Auch beraten wir mittlerweile verschiedene lokale Unternehmen wie sie ihren Plastikkonsum reduzieren können.

    Get informed and get involved

    Become a fan and receive news and updates from the organization

    Collect donations for this project together with your community

    Help to spread this project

    Aboutbetterplace.org

    betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

    • 2007
      founded
    • 15,000
      non-profit organisations
    • 300m €
      for a good cause
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft