Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
Donating is currently not possible. Please try again tomorrow or write the project manager.

Bosco Boys Universitätsstipendium

Bosco Boys Nairobi
A project from Bosco Boys Nairobi in 00506 Nairobi, Karen, Kenya
Das Bosco Boys Universitätsstipendium ist ein Projekt der Bosco Boys Nairobi, das ehemaligen Straßenkindern Nairobis durch ein Studium die Chance gibt, sich aktiv an der Gestaltung eines Modernen Afrikas zu beteiligen.

Make the first donation!

€0collected of €2,900
0 %funded
0donations

You will receive a donation receipt from betterplace (betterplace.org gGmbH).

Donating is currently not possible. Please try again tomorrow or write the project manager.

About this project

G. Rolvering from Bosco Boys Nairobi is responsible for this project
'Die Generation von heute baut die Straße, auf der die Generationen von morgen fahren.' - nach einem chinesischen Sprichwort - Bosco Boys Nairobi ist ein Projekt, das sich den Straßenkindern der Ostafrikanischen Metropole Nairobi angenommen hat und versucht ihnen über Bildung einen Ausweg aus ihrer ursprünglichen Situation aufzuzeigen (eine genaue Beschreibung finden Sie auf der Organisationsseite der Bosco Boys). Die letzte Stufe des Programmes von Bosco Boys ist es, besonders guten Schülern das Studium an einer der Universitäten Nairobis zu ermöglichen. Da es nur unzureichend staatliche Fördermittel gibt und das eigentliche Budget von Bosco Boys eine Unterstützung nicht zulässt, sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen, um den Bosco Boys den Zugang zu einer Ausbildung zu verschaffen, die sonst den finanziell besser Gestellten vorbehalten bleibt. Das Hauptproblem für zukünftige Studierende in Kenia ist, dass anders als in Deutschland nicht die Lebenshaltungskosten, sondern die Studiengebühren das Studentenleben unbezahlbar machen. Insofern ist es für die Studenten kaum eine Hilfe, wenn sie weiterhin zu Hause wohnen bleiben können. In diesem Sinne übernimmt das Bosco Boys Universitätsstipendium die Kosten für die Studiengebühren, die sich je nach Studiengang auf zwischen ca. 500EUR und 2500EUR pro Semester belaufen sowie die Lebensunterhaltskosten, Büchergeld etc., die pauschal ca. 60EUR pro monat betragen. Des weiteren wird versucht, den Stipendiaten für die Dauer des Studiums ein Laptop aus Beständen der Salesianer Don Boscos zur Verfügung zu stellen. Im Moment hat das Bosco Boys Universitätsstipendium sieben Stipendiaten, die zum Teil bereits die Universität besuchen, oder ihr Studium im Herbst 2011 antreten werden. Infolge dessen ist es für uns im Moment besonders wichtig die anfallenden Kosten für ihre ersten Semester decken zu können. Die Organistion unseres Projektes läuft insgesamt über drei Stellen: 1. Kontakt zu den Studenten/Auswahl der Stipendiaten durch den Direktor von Bosco Boys Fr. Rev. Sebastian Chyraiath 2. Abwicklung der Spenden/Ausstellung von Spendenbescheinigungen durch die Don Bosco Mission in Bonn 3. Koordination und Management des Fundraising/Kontakt nach Deutschland durch Gereon Rolvering in Nairobi/Reutlingen Eine genaue Beschreibung der einzelnen Stipendiaten sowie eine Projektdarstellung werden wir in Kürze zum Download bereitstellen Einem chinesischen Sprichwort zufolge ist es die junge Generation von Heute, die die Straße baut, auf der zukünftige Generationen fahren. Unterstützen Sie uns dabei, diesem Ziel in Kenia ein wenig näher zu kommen, indem Sie an das Bosco Boys Universitätsstipendium spenden.

Get informed and get involved

Become a fan and receive news and updates from the organization

Collect donations for this project together with your community

Help to spread this project

Aboutbetterplace.org

betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

  • 2007
    founded
  • 15,000
    non-profit organisations
  • 300m €
    for a good cause
Initiative Transparente Zivilgesellschaft