Warum ROCK YOUR LIFE! dringend nötig ist.
In Deutschland hängt Bildungserfolg nach wie vor stark von der sozialen Herkunft ab. Insbesondere Kinder und Jugendliche aus bildungsfernen Milieus oder mit Migrationshintergrund werden als benachteiligte Gruppen identifiziert. Aufgrund mangelnder individueller Förderung durch das Bildungssystem und das persönliche Umfeld stellt der Übergang auf eine weiterführende Schule oder ins Berufsleben für diese oftmals eine große Herausforderung dar. Während auf der einen Seite für benachteiligte Schüler der Übergang erschwert ist, klagen auf der anderen Seite Unternehmen über mangelnde Bewerberqualität und -quantität. Gleichzeitig stellen viele Unternehmen keine Jugendlichen mit niedrigem Schulabschluss ein. In den letzten Jahren mündeten daher in Deutschland jährlich rund eine viertel Million bildungsbenachteiligte Jugendliche in das Übergangssystem. Diese fehlende Bildungsgerechtigkeit und erschwerte Aufstiegsmöglichkeiten führen zu mangelnder sozialer Mobilität und verstärken die Trennung unterschiedlicher sozialer Schichten.
Unsere Vision
Nachhaltige Effekte für Schüler*innen, Studierende und Gesellschaft.
Unsere Vision ist eine Gesellschaft, in der soziale Mobilität, Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit Realität für alle Menschen sind. Eine Gesellschaft, in der Zusammenhalt über etablierte Strukturen hinaus besteht. Eine Gesellschaft, in der jeder sein individuelles Potential entfalten kann und Verantwortung für sich und andere übernimmt.
Unser Ansatz
Eins-zu-Eins: Denkbar einfach, einfach wirkungsvoll.
ROCK YOUR LIFE! qualifiziert engagierte Studierende als Mentoren, die mindestens ein Jahr und bis zu zwei Jahre lang je eine*n Schüler*in individuell und kontinuierlich auf dem Weg in den Beruf oder auf die weiterführende Schule begleiten. Die Schüler*innen steigern ihre schulischen Leistungen, erweitern ihre Sozialkompetenzen und Perspektiven, verbessern ihre Reflexionsfähigkeit, ergreifen neue Möglichkeiten und verbessern so auch ihre Chancen auf einen erfolgreichen Übergang in die Ausbildung oder die weiterführende Schule. Schüler*innen, die das ROCK YOUR LIFE! Programm erfolgreich abgeschlossen haben, gestalten ihre Zukunft eigeninitiativ und selbstbewusst.