Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
The project cannot receive donations anymore.
Watch project video

Unterstütze die Wildtierrettung!

    Gnadenhof & Wildtierrettung Notkleintiere e.V.
    A project from Gnadenhof & Wildtierrettung Notkleintiere e.V. in Wensickendorf, Germany
    Hier geht es um Wildtiere. Wir geben alles, um ihnen zu helfen. Doch auch wir sind auf Hilfe angewiesen, denn um optimal zu helfen, bedarf es, wie so oft, Zeit und Geld. Zeit investieren wir in Hülle und Fülle, doch am Gelde hapert es des Öfteren.

    Already 185 donations.
    Join in too!

    €12,005.95collected of €13,150
    91 %funded
    185donations
    The project cannot receive donations anymore.

    About this project

    Sanny Giese from Gnadenhof & Wildtierrettung Notkleintiere e.V. is responsible for this project
    Jeder hat sie schon mal gesehen, an der Straße, im Wald oder wo auch immer; verletzte oder sehr junge Tiere, die ohne Hilfe nicht überleben würden. Da ist ein angefahrenes Reh, oder ein in Angelsehne verhedderter Schwan, da sind junge Füchse, die durch Jäger oder Autos mit einem Mal Vollwaisen sind oder ein Bussard, der aus irgend einem Grund nicht mehr fliegen kann. Was kann man da machen, fragen sich dann immer mehr Leute, denn immer mehr wollen ja helfen.
    Und da kommen dann wir ins Spiel.
    Wer sind wir?
    Wir sind die Wildtierrettung aus Wensickendorf/bei Berlin. Wir sind ein eingetragener Verein mit über 30 Mitgliedern, welche alle ehrenamtlich arbeiten.
    Was machen wir?
    Wir retten überwiegend Wildtiere, welche verletzt, verwaist, oder in irgendeiner Notlage sind. Wenn möglich werden sie gesund gepflegt und wieder ausgewildert, einige wenige verbleiben zur dauerhaften Pflege und einige mehr begleiten wir auf ihrer letzten Reise.
    Wie läuft das ganze ab?
    Tiere werden von Spaziergängern, Joggern, Kindern, oder wem auch immer gefunden und dann wird gegoogelt. Dann dauert es ein paar Minuten und die Frau am Notfalltelefon bekommt einen Anruf. Der Fall wird in den Chat gestellt und derjenige, der Zeit und die nötige Erfahrung hat, fährt los. Für einige Aktionen reicht es, wenn nur eine Person vor Ort ist, für andere müssen es mehrere sein.
    Wir graben uns in Fuchsbauten, fahren mit  Schlauchboot und Netz verletzten Schwänen hinterher, wir fangen verletzte Rehkitze, verlassene Dachsjunge oder eingeklemmte Marder. Manchmal kommen wir zu spät, manchmal ist es blinder Alarm, doch in der Regel wird gerettet. Und natürlich ist im Frühjahr Hochsaison. Dann fallen Vogeljunge oder Eichhörnchenjunge aus den Nestern und Kobeln und andere Tierjunge stehen aus irgendeinem Grund mit einem Mal ohne Eltern da.
    Ein gesondertes Thema ist die Kitzrettung. Dafür werden wir von Bauern, welche ihre Wiesen mähen wollen, angerufen und suchen dann direkt vor der Mahd die Wiesen ab. 
    Wir sind zu 100 Prozent auf Spenden, Eigenaufwendungen und Eigeninitiative angewiesen. Wir bekommen aus keinen Topf Zuschüsse. Jeder Cent einer Spende wird für die Tiere ausgegeben.
     
    Und deshalb freuen wir uns riesig über jede Unterstützung, ob klein oder groß. Denn brauchen tun wir vieles, von Medikamenten bis Nahrung, von Kescher/Netz & Co bis hin zum Schlauchboot., Kastrationen für Waschbären usw.
    Wenn Ihr alles etwas genauer wissen wollt, findet Ihr unter www.wildtierrettung.de
    alles etwas ausführlicher beschrieben. Aktuell sammeln wir Spenden für ein Mikroskop für bestimmte wichtige Erstuntersuchungen.

    Get informed and get involved

    Become a fan and receive news and updates from the organization

    Collect donations for this project together with your community

    Help to spread this project

    Aboutbetterplace.org

    betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

    • 2007
      founded
    • 15,000
      non-profit organisations
    • 300m €
      for a good cause
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft