Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
The project cannot receive donations anymore.

Solaranlage für Jigiya Bon - wo viel Sonne ist könnte auch viel Strom sein

    Häuser der Hoffnung - Schulbildung für Afrika e.V.
    A project from Häuser der Hoffnung - Schulbildung für Afrika e.V. in Bamako, Mali
    In den heißen Jahreszeiten ist meistens nur nachts Strom vorhanden, weshalb viele Aktivitäten (Computerunterricht, Nachhilfe, Gesundheitsunterricht) für unsere Mädchen ausfallen müssen. Mir Ihren Spenden könnten wir eine Solaranlage bauen.

    Already 9 donations.
    Join in too!

    €3,626collected of €5,340
    67 %funded
    9donations
    The project cannot receive donations anymore.

    About this project

    C. Eick from Häuser der Hoffnung - Schulbildung für Afrika e.V. is responsible for this project
    JigiyaBon ist das Herzstück unserer Organisation und bedeutet "Häuser der Hoffnung" auf Bamanankan, der hauptsächlich gesprochenen Sprache in Mali. In unserem Zentrum in der Hauptstadt Malis (Bamako) wohnen 40 junge Mädchen, die entweder die Schule besuchen oder eine Ausbildung zur z.B. Krankenschwester, Hebamme oder Schneiderin machen. Somit haben die jungen Frauen die Chance irgendwann selbst Geld zu verdienen. Nebenher gibt es regelmäßigen Gesundheitsunterricht zu Themen wie Hygiene, Beschneidung und Schwangerschaft. Ebenfalls bieten wir den Mädchen regelmäßigen Computer Unterricht, damit sie auch dort ihre Fähigkeiten verbessern können und dies ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöht. Für viele dieser Aktivitäten fehlt aber etwas und das ist: STROM. Im malischen Sommer steigen die Temperaturen in Bamako häufig über 40°C. Da das Stromnetz mit den Klimaanlagen in den etwas reicheren Vierteln überfordert ist, fällt häufig der Strom aus, bzw wird in den ärmeren Vierteln einfach abgestellt. Dies ist auch bei uns der Fall. Im Moment gibt es wenn überhaupt nur abends Strom, weshalb Aktivitäten wie Computerunterricht, betreutes Hausaufgaben machen und Nachhilfe ausfallen müssen. Auch ist es eine Herausforderung für unsere Köchin, da die Kühlschränke nicht funktionieren. Die Schneiderinnen im Schneideratelier müssen ebenfalls ihre Arbeit hinlegen, da die Nähmaschinen nicht mehr funktionieren. Dafür gäbe es eine einfache Lösung und die heißt Solarenergie. In Bamako ist es fast immer sonnig und auf den Dächern unserer Gebäude wäre genug Platz für eine Solaranlage. So wären wir unabhängig vom Strom der Stadt, könnten die Bildung das ganze Jahr voran treiben und unsere Mädchen könnten weiterhin die Fähigkeiten schulen, die ihnen auf dem Jobmarkt (der sehr knapp bemessen ist) vielleicht den entscheidenden Vorteil liefern. Ihre Spenden würden dafür genutzt werden, die Materialien für die Solaranlage zu kaufen und deren Installation zu bezahlen. 

    Get informed and get involved

    Become a fan and receive news and updates from the organization

    Collect donations for this project together with your community

    Help to spread this project

    Aboutbetterplace.org

    betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

    • 2007
      founded
    • 15,000
      non-profit organisations
    • 300m €
      for a good cause
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft