Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
Funded!

Physical Computing und Robotik im Anfängerunterricht Informatik (Gymnasium)

    Freundeskreis des Simon-Marius-Gymnasiums
    A project from Freundeskreis des Simon-Marius-Gymnasiums in Gunzenhausen, Germany
    Um am Simon-Marius-Gymnasium Gunzenhausen im Anfängerunterricht in Informatik einen schüleraktivierenden und schülernahen Zugang zur digitalen Gedankenwelt zu ermöglichen möchten wir einen Klassensatz Calliope Minicomputer anschaffen. Helfen Sie mit!

    Already 2 donations.
    Join in too!

    €770collected
    100 %funded
    2donations
    Funded!

    About this project

    U. Kiesmüller from Freundeskreis des Simon-Marius-Gymnasiums is responsible for this project
    Ziel des Projekts "Physical Computing und Robotik im Anfängerunterricht Informatik (Gymnasium)"  ist es, Lernenden im Anfängerunterricht Natur und Technik Informatik die Lehrplaninhalte der Algorithmik in einfacher sowie sehr schüleraktivierender und schülernaher Weise zu vermitteln. Hierzu stellt Calliope mini eine sehr geeignete Umsetzungsmöglichkeit dar.
    Calliope mini ist ein speziell für jüngere Lernende entwickelter Minicontroller mit vielfältigen digitalen Möglichkeiten. Somit kann die große Leistungsspanne der Lernenden berücksichtigt und eine gute Binnendifferenzierung ermöglicht werden. Die diversen Funktionen der Calliope Minicomputer können durch visuelle Programmierung einfach erreicht werden, so dass alle Lernenden schnell erkennbare Ergebnisse erhalten und häufig in einer Unterrichtsstunde Erfolge feiern können. Die verwendeten Geräte werden zusätzlich in die Vermittlung von Inhalten der Natur und Technik Physik integriert, so dass die konkrete Anwendung der Informatikinhalte für die Lernenden direkt erlebbar ist. Sie können z. B. die Untersuchung einer zweidimensionalen Bewegung eigenständig durchführen. Somit ergeben sich mehrere Stellen der Verzahnung von Theorie und Praxis. Die Lernenden können das erworbene Informatikwissen und die erlernten Informatiktechniken direkt anwenden, um Problemstellungen aus dem physikalischen Bereich zu bearbeiten.
    Im damit verbundenen Projekt "Lernen durch Lehren – Gymnasiasten lehren Grundschüler mit Calliope" sollen die Lernenden der 7. Jahrgangsstufe die gelernten Inhalte so aufbereiten, dass sie diese auch jüngeren Lernenden vermitteln können. Ein solches „Lernen durch Lehren“-Projekt ist bereits in der Physik der 9. Jahrgangsstufe am Simon-Marius-Gymnasium etabliert und wird mit Hilfe des Calliope-Klassensatzes auf die Informatik der 7. Jahrgangsstufe erweitert. Dritt- bzw. Viertklässler der umliegenden Grundschulen werden unser Gymnasium für jeweils einen Vormittag besuchen, an dem ihnen dann in 1:1-Betreuungssituationen alles Wissenswerte über Grundlagen der Informatik an Hand der Calliope Minicomputer vermittelt werden kann. Ziel ist es, einen möglichst frühen Einstieg in die Denkweisen der Informatik zu gestalten.
    Knapp 100 Schülerinnen und Schüler befinden sich jedes Schuljahr in den Klassen der 7. Jahrgangsstufe des Simon-Marius-Gymnasiums. Durch das „Lernen durch Lehren“-Projekt werden
    zusätzlich bis zu sechs Grundschulklassen pro Schuljahr erreicht.
    Das Simon-Marius-Gymnasium Gunzenhausen benötigt zur Realisierung beider Projekte einen
    Calliope-Klassensatz (25 Stück) für 770 €.
    Wir als Freundeskreis des Simon-Marius-Gymnasiums Gunzenhausen unterstützen die Stärkung
    der digitalen und sozialen Kompetenzen unserer Schülerinnen und Schüler sowie denjenigen der
    umliegenden Grundschulen gerne und freuen uns über zahlreiche Spenden. Herzlichen Dank!

    Get informed and get involved

    Become a fan and receive news and updates from the organization

    Collect donations for this project together with your community

    Help to spread this project

    Aboutbetterplace.org

    betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

    • 2007
      founded
    • 15,000
      non-profit organisations
    • 300m €
      for a good cause
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft