Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
The project cannot receive donations anymore.

4 schützende Wände für Danut (9), Petricia (13) & ihre Familien in Rumänien

    Hilfe Für Rumänien Lippteal
    A project from Hilfe Für Rumänien Lippteal in Bacau, Romania
    Die Organistation "Hilfe für Rumänien Lippetal" reist im Frühsommer 2018 mit 20 Handwerkern nach Rumänien, um innerhalb einer Woche aus sechs einfachen, zugigen Bretterbuden für fünf Familien und ein Kinderheim ein richtiges Zuhause zu machen.

    Already 55 donations.
    Join in too!

    €10,660collected of €20,000
    53 %funded
    55donations
    The project cannot receive donations anymore.

    About this project

    B. Hoffmeier from Hilfe Für Rumänien Lippteal is responsible for this project
    • Projekt Nr.1: Das Haus von Andrees (11), Denisa (10) und Adrians (8) ist in einem katastophalen Zustand. Die Eltern sind finanziell und persönlich nicht in der Lage, die Reparaturarbeiten durchzuführen. Im Rahmen des Projektes soll die Hauswand und das Dach repariert werden. Auch die Renovierung des Tragwerkes und neue Wandverkleidungen sowie eine sichere Hauselektrik stehen auf dem Arbeitsplan. Die Kosten liegen bei 7.000 €.
     
    • Projekt Nr.2: Familile Ilovici lebt mit den Kindern (1/2 und 5 Jahre) in einem sehr alten Haus hinter dem Damm des Flusses Siret. Durch das Dach pfeift der Wind und durch die Fugen der undichten Wände kann man direkt nach draußen schauen. Das Dach und die Wände müssen instandgesetzt werden. Die Kosten betragen ca. 6.000 €.
     
    • Projekt Nr.3:  Zur Familie Tataranasu gehören Cristian (17), Petrica (13) und Danut (10), Vater Dumitru und Mutter Cristina. Die Familie hat in den Fluten 2009 ihr Haus verloren und bekam durch die Flutopferhilfe den Rohbau einer kleinen Hütte finanziert. Bis jetzt ist der Ausbau des Hauses nur unzureichend abgeschlossen. Die Eltern nicht in der Lage, das Haus winterfest und bewohnbar zu machen. Für Rigips-Arbeiten, eine neue Haus- und Innentür sind 1.500 € kalkuliert.

    • Projekt Nr.4: Das Kinderheim der Ordensgemeinschaft der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel unterstützt die Lippetaler Rumänienhilfe schon seit fast 20 Jahren. Dort leben 16 Kinder in 2 Wohnhäusern. Nun stehen umfassende Renovierungsarbeiten an. Es müssen Fliesen und Silokonfugen ausgetauscht, Wasserhähne erneuert, Fenster und Türen repariert werden. Auch die Wasser- und Stromleitung muss dringend überprüft werden. Dafür werden 1.000 € benötigt.

    • Projekt Nr.5: Bogdan Ilovici und Angela Iacobus leben mit ihren Kindern Claudia (4) und Alexandru (9) kurz hinterm Deich des Flusses Siret. Es soll ein kleiner Windfang gebaut werden. Die Kosten liegen bei 500 €.

    • Projekt Nr.6: Familie Vlad lebt in einem alten Haus, das Dach ist undicht, Teile des Hauses sind unbewohnbar. Das neue dach kostet 1000 €. 
     
    Die Gesamtkosten der Baumaterialen lieben bei ca.17.000 €. Hinzu kommen die Kosten für die Flüge, Leihwagen, Verpflegung, Benzinkosten etc. Für den Hilfseinsatz trägt jeder Teilnehmer eine Eigenbeteiligung von 150 € und muss eine Woche Urlaub nehmen.
    Der Lohn für diese Aktion aber ist in Geld nicht aufzuwiegen. Glückliche  Familien, für die es sonst nicht ohne weiteres möglich ist solche Hilfsmaßnahmen zu realisieren werden am Ende Mulțumesc sagen. Dankeschön!
     
    Rumänienhilfe Lippetal

    Get informed and get involved

    Become a fan and receive news and updates from the organization

    Collect donations for this project together with your community

    Help to spread this project

    Aboutbetterplace.org

    betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

    • 2007
      founded
    • 15,000
      non-profit organisations
    • 300m €
      for a good cause
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft