Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
The project cannot receive donations anymore.

Bald 39.900 Legehennen in Groß Sperrenwalde (Uckermark)?

    BUND Brandenburg e.V.
    A project from BUND Brandenburg e.V. in Groß Sperrenwalde, Germany
    Der BUND Brandenburg kämpft zusammen mit der Bürgerinitiative contra Industrieei Uckerseen gegen die Errichtung einer Legehennenanlage mit 39.900 Tierplätzen. Unser Eilverfahren, um den sofortigen Baubeginn zu verhindern, war erfolgreich.

    Already 4 donations.
    Join in too!

    €160collected of €4,000
    4 %funded
    4donations
    The project cannot receive donations anymore.

    About this project

    A. Kruschat from BUND Brandenburg e.V. is responsible for this project
    Die Bürgerinitiative Contra Industrieei Uckerseen kämpft zusammen mit dem BUND gegen die Errichtung einer Legehennenanlage mit 39.990 Tierplätzen. Im Ortsteil Groß Sperrenwalde (Nordwestuckermark) will die Geflügelhof Weiß GmbH & Co.KG mit der Produktion von Eiern beginnen.

    Immer wieder greifen Investoren zu der Strategie, Massentierhaltungsanlagen mit einer Bestandsgröße von Knapp unter 40.000 Tierplätzen für Geflügel zu bauen. Dann kommt es bei der Genehmigung nur zu einem vereinfachten immissionsschutzrechtlichen Verfahren nach dem BImSchG, an dem die Öffentlichkeit nicht automatisch beteiligt wird. U.a. wegen des bedrohten nahegelegenen Flattergras-Buchenwalds, der als FFH-Lebensraumtyp unter besonderem Schutz steht, hätte aber zwingend eine Umweltverträglichkeitsprüfung mit Öffentlichkeitsbeteiligung stattfinden müssen. Die Legehennenanlage bedroht zudem umliegende Gewässerbiotope und den Lebensraum seltener Amphibienarten. 

    Der Standort liegt nur wenige Kilometer entfernt von drei bestehenden Legehennenanlagen mit ähnlichem Eigentümerhintergrund. Mit dem Bau der Anlage in Groß Sperrenwalde wird nach Planung der Investoren noch im Herbst 2016 begonnen werden. Anderenfalls droht der Anspruch auf Fördergelder zu verfallen. Der BUND legte bereits am 13.05.2015 Widerspruch gegen die immissionsschutzrechtliche Genehmigung ein. Obwohl das Landesamt für Umwelt (LfU) über den Widerspruch noch nicht entschieden hat, musste wegen des drohenden Baubeginns ein Eilantrag auf Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung eingereicht werden. Dieser Antrag war zunächst erfolgreich.

    Jetzt benötigen wir Ihre Spende für das Beschwerde- und das Widerspruchsverfahren.

    Sollte der BUND bei einem erfolgreichen Klageverfahren Kosten von der Gegenseite teilweise oder in Gänze erstattet bekommen, verwendet er die Spenden für ein ähnliches Verfahren nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz.

    Informationen und Kontakt zur Bürgerinitiative:
    https://contraindustrieeiuckerseen.wordpress.com
    Kontakt: Barbara Schindler - post@barbaraschindler.de

    Get informed and get involved

    Become a fan and receive news and updates from the organization

    Collect donations for this project together with your community

    Help to spread this project

    Aboutbetterplace.org

    betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

    • 2007
      founded
    • 15,000
      non-profit organisations
    • 300m €
      for a good cause
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft