Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
Donating is currently not possible. Please try again tomorrow or write the project manager.

GIC: Internetcafé für Flüchtlinge

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Celle e.V.
A project from Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Celle e.V. in Celle, Germany
Internetcafé, Flüchtlinge Die AWO Celle möchte mit ihrem Internetcafe für Flüchtlinge einen Treffpunkt zum persönlichen Austausch, der Kontaktpflege mit den Angehörigen in der Heimat und einem Ort zur Informationsbeschaffung bereitstellen.

Already one donation.
Join in too!

€1,000collected of €4,000
25 %funded
1donation

You will receive a donation receipt from betterplace (betterplace.org gGmbH).

Donating is currently not possible. Please try again tomorrow or write the project manager.

About this project

D. Abelmann from Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Celle e.V. is responsible for this project
Internetcafé als Treffpunkt

Vielen Flüchtlingen erleichtert der Internetzugang den Neustart in einem fremden Land. Das Internet ist sehr wichtig für die Flüchtlinge, um sich zu integrieren. Mit einem Zugang zum Netz ist es einfacher, von der Unterstützung von Sozialarbeitern und Ehrenamtlichen unabhängig zu werden. Vor allem bei der eigenständigen Suche nach Wohnungen, Jobs und Sprachkurs-Angeboten hilft das Internet weiter und fördert so die Handlungskompetenzen der Flüchtlinge. 

Die AWO Celle möchte mit ihrem Internetcafe für Flüchtlinge einen Treffpunkt zum persönlichen Austausch, der Kontaktpflege mit den Angehörigen in der Heimat und einem Ort zur Informationsbeschaffung bereitstellen. 

Den Besuchern stehen drei internetfähige Computer mit installierten Office-Programmen, sowie Möglichkeiten zum Drucken und Scannen zur Verfügung, die durch neue Rechner ersetzt werden sollen. Außerdem soll ein Headset für Online-Telefonate angeschafft werden.

Tee und Kaffee, sowie Wasserkocher und Kaffeemaschine stehen kostenlos bereit. Die Besucher des Internetcafés sind herzlich dazu eingeladen, nach Belieben passende Begleiter zu Tee und Kaffee selbst mitzubringen. 
Ein ehrenamtlicher Mitarbeiter der AWO beantwortet auftretende Fragen. 
Für die Computerkurse ist angedacht eine Honorarkraft einzustellen. 

Das Internetcafé für Flüchtlinge soll den eintönigen Alltag der Flüchtlinge bereichern, indem sie nützliche Informationen suchen können, ihre sozialen Kontakte pflegen und neue Kompetenzen entwickeln können. Das Internetcafé soll so die Lebensqualität der Flüchtlinge nachhaltig verbessern, indem neu Erlerntes das Selbstvertrauen stärkt und die Flüchtlinge ein Stück weit den Kontakt zum Herkunftsland aufrecht erhalten können.

Get informed and get involved

Become a fan and receive news and updates from the organization

Collect donations for this project together with your community

Help to spread this project

Aboutbetterplace.org

betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

  • 2007
    founded
  • 15,000
    non-profit organisations
  • 300m €
    for a good cause
Initiative Transparente Zivilgesellschaft