Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
Donate now

Stiftungsarbeit

DEUTSCHE KINDERKREBSNACHSORGE - Stiftung
A project from DEUTSCHE KINDERKREBSNACHSORGE - Stiftung in Villingen-Schwenningen, Germany
Die Deutsche Kinderkrebsnachsorge fördert mit ihrer Arbeit alle Maßnahmen im Zusammenhang mit der Familienorientierten Rehabilitation und Nachsorge und bietet eine Vielfalt an Leistungen an.

Already 229 donations.
Join in too!

€11,243.98collected of €14,999
74 %funded
229donations

You will receive a donation receipt from betterplace (betterplace.org gGmbH).

About this project

I. Schilke from DEUTSCHE KINDERKREBSNACHSORGE - Stiftung is responsible for this project
Die Deutsche Kinderkrebsnachsorge fördert mit ihrer Arbeit alle Maßnahmen im Zusammenhang mit der Familienorientierten Rehabilitation und Nachsorge und bietet eine Vielfalt an Leistungen an. Diese sind:
- die Beratung und Begleitung der betroffenen und verwaisten Familien sowie gegebenenfalls finanzielle Unterstützung von Rehabilitationsaufenthalten durch den Hilfsfonds,

- die Unterstützung der Familienorientierten Rehabilitationsklinik Nachsorgeklinik Tannheim,

- die Förderung von Forschung und weiteren Projekten zur Weiterentwicklung und Umsetzung von Familienorientierten Rehabilitationskonzepten,

- das Angebot von Ferienaufenthalten in den stiftungseigenen Appartements für betroffene und verwaiste Familien.

Get informed and get involved

Become a fan and receive news and updates from the organization

Collect donations for this project together with your community

Help to spread this project

Aboutbetterplace.org

betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

  • 2007
    founded
  • 15,000
    non-profit organisations
  • 300m €
    for a good cause
Initiative Transparente Zivilgesellschaft