Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
The project cannot receive donations anymore.

Promoting dialogue and reconciliation in Nepal

    inmedio berlin
    A project from inmedio berlin in Kathmandu, Nepal
    Ein Dialogprojekt in Nepal, in dem Ex-Kombattanten und Zivilisten zusammengebracht werden, das Methoden der konstruktiven und friedlichen Konfliktlösung fördert und Versöhnung und Vergangenheitsbewältigung anstößt.

    Make the first donation!

    €0collected of €2,450
    0 %funded
    0donations
    The project cannot receive donations anymore.

    About this project

    D. Splinter from inmedio berlin is responsible for this project
    Die Reintegration der ehemaligen KämpferInnen des nepalesischen Bürgerkriegs stellt bis heute eine große Herausforderung für die friedliche Entwicklung Nepals dar. Seit der Auflösung der sogenannten Cantonments, in denen die Ex-Kombattanten seit Kriegsende untergebracht waren, kommt es regelmäßig zu Konflikten zwischen ehemaligen KämpferInnen und alteingesessenen Gemeindemitgliedern. Diese beruhen oft auf Ressentiments, gegenseitigem Misstrauen und den schmerzhaften Erfahrungen aus der Zeit des bewaffneten Konflikts.

    Um den Prozess der Reintegration zu unterstützen, begleitet inmedio berlin seit 2010 die Ausbildung von MediatorInnen und Dialog-Facilitators. In den ausgebildeten MediatorInnen-Teams arbeiten ehemalige KämpferInnen und alteingesessene Gemeindemitglieder zusammen. Durch diese Zusammensetzung und ein spezielles Training sind diese Teams im besonderen Maße dafür geeignet, bei der Bearbeitung von Konflikten auch auf Erfahrungen und Erlebnisse während des bewaffneten Konflikts einzugehen und damit einen Versöhnungsprozess anzustoßen.

    Auf Staatsebene ringt Nepal, auch mit dem umstrittenen Transitional Justice-Gesetz, noch um einen guten Umgang mit den Erfahrungen des Bürgerkriegs. Die Aussöhnung auf lokaler und kommunaler Ebene wird dabei weitgehend außer Acht gelassen. Die ausgebildeten MediatorInnen und Dialog-Facilitators können genau da einen wichtigen Beitrag zur Aufarbeitung der gewaltsamen Vergangenheit leisten und ein Zusammenleben fördern, in dem Konflikte konstruktiv bearbeitet werden.

    Mithilfe der Spenden soll ein Koordininerungstreffen der bereits ausgebildeten MediatorInnen und Dialog-Facilitators finanziert werden. Im gemeinsamen Austausch sollen Wege gefunden werden, wie sich die Teams weiter etablieren, eine langfristige Kooperation mit einer nepalesischen Partnerorganisation aufbauen und weitere Dialogcamps in den am stärksten vom Bürgerkrieg betroffenen Gebieten organisieren können. Diese Maßnahmen sichern, dass die Arbeit der vergangenen Jahre auch nachhaltig und langfristig Wirkung zeigen kann.

    Mehr Infos:

    Get informed and get involved

    Become a fan and receive news and updates from the organization

    Collect donations for this project together with your community

    Help to spread this project

    Aboutbetterplace.org

    betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

    • 2007
      founded
    • 15,000
      non-profit organisations
    • 300m €
      for a good cause
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft