Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
Funded!

Den Asphalt zum Blühen bringen: Unser Schulhof braucht Grün und Abwechslung

    Förderverein der Friedrich-Ludwig-Jahn-Schule e. V
    A project from Förderverein der Friedrich-Ludwig-Jahn-Schule e. V in Wiesbaden, Germany
    Der Schulhof der Friedrich-Ludwig-Jahn-Schule ist heute eine triste Asphaltfläche, die kaum Anregungen zum Spielen bietet. Der Förderverein der Grundschule möchte das ändern. Eine naturnahe Schulhofgestaltung soll die Jahnschule attraktiver machen.

    Already 131 donations.
    Join in too!

    €97,198collected
    100 %funded
    131donations
    Funded!

    About this project

    G. Bonnet from Förderverein der Friedrich-Ludwig-Jahn-Schule e. V is responsible for this project
    Die Friedrich-Ludwig-Jahn-Schule ist eine Grundschule in Wiesbaden Mitte und wird von mehr als 300 Kinder aus dem multikulturellen Stadtteil besucht. Zwei Drittel der Kinder kommen aus Einwandererfamilien. Das Schulgebäude aus den Fünfzigerjahren ist von einem Schulhof umgeben, der bislang großflächig asphaltiert ist. Diesen Zustand wollen wir, der Förderverein der Jahnschule, ändern. Unser Ziel ist, dass der Schulhof grüner und fröhlicher wird, zu Bewegung und vielseitigem Spiel anregt und den Innenstadtkinder wenigstens im Kleinen ein Stück Naturerfahrung ermöglicht. Das ist umso wichtiger, als der Schulhof auch außerhalb der Unterrichtszeiten den Kindern in dem dicht bebauten Viertel als Spielraum zur Verfügung steht sowie während der Nachmittagsbetreuung der Schule genutzt wird.
     
    Für den Umbau liegt bereits ein Konzept vor, das Schüler, Lehrer und Förderverein gemeinsam mit Fachleuten entwickelt haben. Geplant ist, weite Bereiche des Hofes zu entsiegeln, zu bepflanzen oder mit unterschiedlichem natürlichen Untergrund zu versehen. Auf dem Gelände sollen unter anderem Balancier- und Kletterkombinationen, ein Bouleplatz und ein Baumhaus entstehen, zudem wünschen sich die Kinder eine Hängemattenschaukel und eine Sechseck-Tischtennisplatte. Ein Natursteine-Atrium soll Raum zum Verweilen und für Veranstaltungen im Freien bieten. Im Innenhof werden Bänke und Tische dazu einladen, das Mittagessen aus der neuen Mensa auch mal im Freien einzunehmen, zugleich sind hier Kräuter- und Hochbeete sowie ein "grünes Klassenzimmer" geplant.

    Für die Umgestaltung werden insgesamt rund 135.000 Euro benötigt. Diese Kosten umfassen Planung, Entsiegelung, Landschaftsbauarbeiten mit schwerem Gerät sowie die Spiel- und Bauelemente und Bepflanzungen des neuen Schulhofs. Angesichts des Sanierungsstaus an den Wiesbadener Schulen stehen städtische Mittel für unser Vorhaben kaum zur Verfügung. Deswegen sammeln wir Spenden und freuen uns über Unterstützung in allen Größenordnungen! 

    Beim Rest packen wir selbst an: Für alle praktischen Arbeiten, die ohne Fachfirmen zu erledigen sind (wie Fallschutzflächen anlegen, Spielelemente aufbauen, Pflanzen einsetzen), wird die ganze Schule im Einsatz sein: Eltern, Kinder und Lehrer/-innen und Hausmeister! Außerdem wollen wir Unternehmen und Anwohner aus dem Viertel (und darüber hinaus) zur Unterstützung zu gewinnen. So kann unser Schulprojekt zur Keimzelle eines neuen Miteinanders und einer besseren Vernetzung in unserem Viertel werden.

    Get informed and get involved

    Become a fan and receive news and updates from the organization

    Collect donations for this project together with your community

    Help to spread this project

    Aboutbetterplace.org

    betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

    • 2007
      founded
    • 15,000
      non-profit organisations
    • 300m €
      for a good cause
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft