
Weiterbildung älterer Menschen zu seniorTrainerinnen und seniorTrainern
Already one donation.
Join in too!
About this project

Das Weiterbildungsprogramm (Staffel) besteht aus jeweils drei aufeinander aufbauenden Blöcken. Es findet in Tagungshäusern in Nordbayern (Bildungshaus Kloster Schwarzenberg, Scheinfeld) und in Südbayern (Bildungszentrum Kardinal – Döpfner – Haus, Freising) statt.
Im Mittelpunkt steht die Entwicklung praxisbezogener Kompetenzen für das Bürgerschaftliche Engagement.
Die Aufgabe von seniorTrainerinnen und seniorTrainern ist es, auf ehrenamtlicher Basis neue Projekte anzuregen, zu entwickeln und zu unterstützen sowie Initiativen zu beraten. Im Idealfall entdecken sie, wo es noch Bedarf an ehrenamtlicher Unterstützung gibt und unterstützen bzw. initiieren die Vernetzung.
Die dafür notwendigen Kompetenzen werden bei der Weiterbildung vermittelt und durch vielfältige, praxisnahe Lehrmethoden „trainiert“.
Ab 2015 wird die Seniorenakademie Bayern die Weiterbildung, leider nur in geringerem Umfang, durchführen. Wir befürchten dass das zu einer bemerkbaren Qualitätsminderung führen wird, da jede Staffel nur noch aus zwei Blöcken bestehen wird. Das ist eine Reduzierung der Unterrichtszeit von 51 Stunden auf 35. Hinzu kommt noch, dass nicht mehr vier Staffeln pro Jahr, wie bisher, sondern nur noch drei Staffeln angeboten werden sollen.
Deshalb haben wir uns entschlossen über diesen Aufruf Drittmittel einzuwerben. diese sollen dann der Seniorenakademie Bayern zufließen, um den bisher erreichten Stand zu sichern.
Get informed and get involved
Become a fan and receive news and updates from the organization
Collect donations for this project together with your community
About
betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.
- 2007founded
- 15,000non-profit organisations
- 300m €for a good cause